Befragung: Eltern lesen Kindern wieder etwas mehr vor
Die Eltern in Deutschland lesen ihren Kindern wieder etwas häufiger vor als in den vergangenen Jahren.
Befragung: Eltern lesen Kindern wieder etwas mehr vor Weiterlesen »
Die Eltern in Deutschland lesen ihren Kindern wieder etwas häufiger vor als in den vergangenen Jahren.
Befragung: Eltern lesen Kindern wieder etwas mehr vor Weiterlesen »
Für ein etwa vierjähriges Bachelorstudium an Hochschulen haben die Träger 2022 durchschnittlich 36.500 Euro ausgegeben.
Hochschulträger gaben im Schnitt 36.500 Euro für Bachelorstudium aus Weiterlesen »
Für erwerbstätige Eltern und Pflegende ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie von großer Bedeutung.
42 Prozent würden bei mangelnder Vereinbarkeit mit Familie Job wechseln Weiterlesen »
Die private Berliner Hertie School hat dem ehemaligen Schauspieler und US-Gouverneur Arnold Schwarzenegger die Ehrendoktorwürde verliehen.
Schwarzenegger in Berlin mit Ehrendoktorwürde von Hertie School ausgezeichnet Weiterlesen »
Die Professuren an den deutschen Universitäten haben im vorvergangenen Jahr neun Prozent mehr Drittmittel eingenommen.
Professuren an deutschen Universitäten nehmen mehr Drittmittel ein Weiterlesen »
Die Zahl der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Hochschulen in Deutschland ist gesunken.
Zahl der wissenschaftlichen Mitarbeiter an Hochschulen gesunken Weiterlesen »
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) sieht im Streit um die Neuauflage des Digitalpakts für Schulen die Bundesländer am Zug.
Stark-Watzinger sieht bei Digitalpakt 2.0 Länder am Zug Weiterlesen »
Die Deutschen bewerten die allgemeinbildenden Schulen in ihrem jeweiligen Bundesland im Schnitt als mittelmäßig.
Deutsche bewerten Schulen im Schnitt nur als mittelmäßig Weiterlesen »
Zu Beginn der Corona-Pandemie sah es in Sachen alltäglicher Sorgearbeit nach mehr Geschlechtergerechtigkeit aus – doch davon ist einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung zufolge „nichts übrig geblieben“.
WSI: Corona-Trend vorbei – Frauen leisten mehr unbezahlte Arbeit als Männer Weiterlesen »
Die Gewalt an Schulen in Deutschland hat deutlich zugenommen. Der Lehrerverband fordert Sicherheitspersonal.
Gewalt an Schulen nimmt bundesweit zu Weiterlesen »