Faeser verlängert Grenzkontrollen bis zum 15. Dezember
Faeser (SPD) verlängert die Grenzkontrollen zu Polen, Tschechien und der Schweiz bis zum 15. Dezember. Dies teilte das Innenministerium mit.
Faeser (SPD) verlängert die Grenzkontrollen zu Polen, Tschechien und der Schweiz bis zum 15. Dezember. Dies teilte das Innenministerium mit.
Nach seinem Austritt bei den Grünen will der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer für die Freie Wähler Vereinigung für den Kreistag kandidieren. Die Kommunalwahlen in Baden-Württemberg sind für den Juni 2024 angesetzt.
In Bremen haben Passanten einen Mann gerettet, der in die eiskalte Weser gefallen war und fast von der Strömung mitgerissen wurde.
Wegen der Infektionswellen spitzt sich die Lage an den Krankenhäusern in Deutschland zu.
Die Zunahme an Corona-Fällen und anderen Atemwegsinfektionen macht den Krankenhäusern in Deutschland zu schaffen.
In Dortmund sind zwei Obdachlose an öffentlichen Orten jeweils von einem Unbekannten attackiert und schwer verletzt worden. Ein Zusammenhang sei möglich, teilten Staatsanwaltschaft und Polizei mit.
Am Freitag steigt der Mindestlohn für Pflegekräfte: Rund 1,3 Millionen Beschäftigte bekommen ab dem 1. Dezember mehr Geld. Ab dem 1. Februar wird der Mindestlohn in der Branche dann weiter steigen.
Nach Abrechnungsbetrug mit Coronatestzentren in Millionenhöhe ist ein 48-jähriger Angeklagter vom Kasseler Landgericht zu drei Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt worden.
Studierende im Pflegebereich bekommen künftig mehr Geld.
Angesichts der Krankheitswelle hat der Grundschulverband vor lokalen Schulschließungen gewarnt. „Die personelle Lage in vielen Grundschulen im Lande ist auf Kante genäht und liegt teilweise unter dem errechneten Personalbudget“, heißt es vom Verband.