Industrieproduktion geht im November den sechsten Monat in Folge zurück
Die Industrieproduktion hat ihre Talfahrt im November fortgesetzt.
Industrieproduktion geht im November den sechsten Monat in Folge zurück Weiterlesen »
Die Industrieproduktion hat ihre Talfahrt im November fortgesetzt.
Industrieproduktion geht im November den sechsten Monat in Folge zurück Weiterlesen »
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) pocht auf eine weitere Anhebung des Mindestlohns noch in diesem Jahr.
Deutscher Gewerkschaftsbund pocht auf weitere Anhebung des Mindestlohns Weiterlesen »
Deutschland hat im vergangenen Jahr viel Gas gespart: Der Gasverbrauch sank auch dank wärmerer Temperaturen im Vergleich zum Vorjahr insgesamt um fünf Prozent, wie die Bundesnetzagentur mitteilte.
Gasverbrauch in Deutschland 2023 um fünf Prozent gesunken Weiterlesen »
Die Einnahmen aus dem europäischen und nationalen CO2-Emissionshandel sind in Deutschland im vergangenen Jahr erneut auf einen Höchstwert gestiegen.
Wieder Rekordsumme: Deutschland nimmt mit C02-Emissionshandel 18 Milliarden Euro ein Weiterlesen »
Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mehr als eine Million neue Solaranlagen zur Strom- oder Wärmeerzeugung installiert worden.
Branchenverband: 2023 mehr als eine Million neue Solaranlagen installiert Weiterlesen »
Die DGB-Vorsitzende Fahimi hat die Debatte um schärfere Sanktionen für Bürgergeld-Empfänger als Scheindebatte kritisiert.
DGB-Chefin Fahimi fordert höheren Mindestlohn Weiterlesen »
Das Heizungsgesetz tritt am 1. Januar in Kraft – und auch die geplante Förderung soll pünktlich zu diesem Termin starten.
Förderung für Heizungstausch kann zum 1. Januar in Kraft treten Weiterlesen »
Die Bundesnetzagentur rechnet mit dauerhaft hohen Strompreisen.
Chef der Bundesnetzagentur: Zeit der billigen Energie ist vorbei Weiterlesen »
Die Bundesregierung hat angekündigt, 88,5 Millionen Euro in den Energieunterstützungsfonds der Europäischen Energiegemeinschaft für die Ukraine einzuzahlen.
Ukraine: Bundesregierung zahlt 88,5 Millionen Euro für Energieinfrastruktur Weiterlesen »
Das schwedische Energieunternehmen Vattenfall verkauft sein Fernwärmenetz an das Land Berlin.
Land Berlin kauft Fernwärmenetz von Vattenfall Weiterlesen »