Langzeitanalyse: UV-Strahlung in Teilen Mitteleuropas stark erhöht
Die UV-Strahlung hat sich in Teilen von Mitteleuropa stark erhöht.
Langzeitanalyse: UV-Strahlung in Teilen Mitteleuropas stark erhöht Weiterlesen »
Die UV-Strahlung hat sich in Teilen von Mitteleuropa stark erhöht.
Langzeitanalyse: UV-Strahlung in Teilen Mitteleuropas stark erhöht Weiterlesen »
Eine besonders für die Forstwirtschaft nützliche Wespenart ist Insekt des Jahres 2025.
Nützlich für Forstwirtschaft: Holzwespen-Schlupfwespe ist Insekt des Jahres 2025 Weiterlesen »
Die Durchschnittstemperaturen im deutschsprachigen Raum würden Modellsimulationen von Wetterdiensten zufolge bei ungebremstem globalen CO2-Ausstoß bis Ende des Jahrhunderts um weitere 1,5 bis 4,5 Grad steigen.
Vor UN-Klimakonferenz in Baku: Wetterdienst warnt vor Vervielfachung von Hitzetagen Weiterlesen »
Vor einer weltweiten Zunahme von Notlagen hinsichtlich der Verfügbarkeit von Wasser, aber auch durch Hochwasser warnt der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen.
Experten warnen vor zunehmenden Wassernotlagen und fordern schnelle Reaktionen Weiterlesen »
Drei Viertel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland leiden bei Hitze.
DAK-Untersuchung: Drei Viertel der Kinder und Jugendlichen leiden bei Hitze Weiterlesen »
Zahlreiche Organisationen rufen die Menschen in Deutschland dazu auf, sich am globalen Klimastreik am Freitag zu beteiligen.
Breites Bündnis ruft zu Teilnahme am globalen Klimastreik in Deutschland auf Weiterlesen »
Ein Großteil der Kommunen in Deutschland war in den vergangenen zehn Jahren von Extremwetterereignissen betroffen – und nur eine Minderheit verfügt über einen Plan zur Anpassung an Klimawandelfolgen.
Fast 80 Prozent der Kommunen von Extremwetter betroffen Weiterlesen »
Rund zwei Drittel der Deutschen sehen laut einer aktuellen Umfrage die Erde angesichts der Klima- und Umweltkrise durch menschliches Handeln vor einem „Kipppunkt“.
Zwei Drittel der Deutschen sehen Erde durch menschliches Handeln vor Kipppunkt Weiterlesen »
In Baden-Württemberg werden zwei Menschen im Rhein vermisst.
Zwei Menschen im Rhein vermisst: Nichtschwimmer von Strömung mitgerissen Weiterlesen »
Einem Viertel der Deutschen machten in diesem Jahr bereits Gesundheitsprobleme durch extreme Hitze zu schaffen.
Müdigkeit und Schlafprobleme: Jeder Vierte leidet unter Hitze Weiterlesen »