Nicht die Telekom: Verbraucherschützer warnen vor DSL-Anbieter 1N Telecom
Verbraucherschützer haben vor dem DSL-Anbieter 1N Telecom gewarnt.
Nicht die Telekom: Verbraucherschützer warnen vor DSL-Anbieter 1N Telecom Weiterlesen »
Verbraucherschützer haben vor dem DSL-Anbieter 1N Telecom gewarnt.
Nicht die Telekom: Verbraucherschützer warnen vor DSL-Anbieter 1N Telecom Weiterlesen »
Mehr Auszubildende in deutschen Betrieben beklagen, dass sie ausbildungsferne Tätigkeiten erledigen müssen.
DGB-Ausbildungsreport: Mehr ausbildungsfremde Tätigkeiten und Überstunden Weiterlesen »
Die Zahl der Menschen, die in den vergangenen zwölf Monaten einen Ausfall der Internetverbindung zu Hause beobachtet haben, ist einer Umfrage zufolge gesunken.
Verivox: Weniger Menschen in Deutschland erleben Internetausfälle Weiterlesen »
Im Kampf gegen den Mangel an Fachkräften und Arbeitskräften in der deutschen Wirtschaft hat die FDP vorgeschlagen, Englisch als weitere Verwaltungssprache zu etablieren.
FDP fordert wegen Fachkräftemangels Englisch als weitere Verwaltungssprache Weiterlesen »
Wurde der eigene Account in einem Online-Netzwerk gesperrt oder ein gemeldeter Post nicht gelöscht, können sich Nutzerinnen und Nutzer ab sofort bei einer zertifizierten Schlichtungsstelle der Bundesnetzagentur beschweren.
Beschwerdestelle für Nutzer von Instagram, Tiktok und Linkedin ist online Weiterlesen »
Knapp drei Wochen nach den weitreichenden Systemausfällen infolge eines fehlerhaften Updates der US-Firma Crowdstrike sind die Schäden für die deutsche Wirtschaft noch immer nur schwer abzuschätzen.
Nach globaler IT-Panne: Umfrage soll Schaden in Deutschland besser beleuchten Weiterlesen »
Viele Kinder und Jugendliche in Deutschland verbringen aus eigener Sicht zu viel Zeit mit sozialen Medien.
Umfrage zu Nutzung sozialer Medien: Jugendliche täglich eineinhalb Stunden online Weiterlesen »
92 Prozent der Kinder und Jugendlichen ab sechs Jahren nutzen laut Digitalverband Bitkom das Internet.
Neue Bitkom-Studie vorgestellt: 92 Prozent der Kinder und Jugendlichen sind online Weiterlesen »
Der deutsche Chiphersteller Infineon streicht im Zuge seines Sparprogramms 1400 Stellen und verlagert weitere 1400 Jobs ins Ausland.
Infineon will 2800 Stellen abbauen oder ins Ausland verlagern Weiterlesen »
Rund jeder Dritte kann sich einer Umfrage zufolge einen Mikrochip unter der Haut vorstellen.
Umfrage von Digitalverband Bitkom: Jeder Dritte offen für Mikrochip in Körper Weiterlesen »