Abwärtstrend beim Konsumklima vorerst gestoppt – doch die Verunsicherung bleibt
Die Kauflaune der Verbraucherinnen und Verbraucher hat sich nach drei Rückgängen in Folge zum Jahresende stabilisiert, bleibt aber auf niedrigem Niveau.
Die Kauflaune der Verbraucherinnen und Verbraucher hat sich nach drei Rückgängen in Folge zum Jahresende stabilisiert, bleibt aber auf niedrigem Niveau.
Die Zahl der großen Pleiten in Deutschland ist nach Angaben des Kreditversicherers Allianz Trade zuletzt deutlich gestiegen – auch wegen der Insolvenz von Modeunternehmen.
Ein Lastwagenfahrer hat auf der Bundesstraße 236 in Nordrhein-Westfalen eine Palette mit Weihnachtsbäumen verloren und damit für Blechschäden gesorgt. Zwei dahinter fahrende Lastwagen und sechs Autos wurden laut Polizei beschädigt.
Mehr als die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland (53 Prozent) bekommt Weihnachtsgeld. Die Wahrscheinlichkeit, die Sonderzahlung zu erhalten, ist in Betrieben mit Tarifbindung deutlich höher als in Unternehmen ohne Tarifvertrag.