Bundesaußenministerin Baerbock reist nach China
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) reist am Sonntag zu politischen Gesprächen nach Peking.
Bundesaußenministerin Baerbock reist nach China Weiterlesen »
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) reist am Sonntag zu politischen Gesprächen nach Peking.
Bundesaußenministerin Baerbock reist nach China Weiterlesen »
Die EU-Kommission hat ein Bußgeld von insgesamt 5,7 Millionen Euro gegen den französischen Modekonzern Pierre Cardin und seinen deutschen Partner Ahlers verhängt.
EU-Millionenbuße gegen Pierre Cardin und deutschen Partner Weiterlesen »
Der Grünen-Geheimdienstexperte Konstantin von Notz fordert, dass sich Deutschland besser für den Umgang mit Sabotageakten aufstellt.
Grünen-Politiker von Notz: Deutschland muss besser auf Sabotageakte reagieren Weiterlesen »
Der Anteil der Menschen in Deutschland, die online einkaufen, ist in den vergangenen Jahren weiter gestiegen – besonders stark bei den Älteren.
Anteil der Onlineshopper unter Älteren in vergangenen Jahren deutlich gestiegen Weiterlesen »
Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) warnt vor einer neuen, besonders dreisten Betrugsmasche, bei der sich Kriminelle als Verbraucherschützer ausgeben.
Neue Betrugsmasche: Kriminelle geben sich als Verbraucherschützer aus Weiterlesen »
Nach der Beschädigung von zwei Unterwasserkabeln in der Ostsee bemühen sich Deutschland und andere Anrainerstaaten um Aufklärung der mutmaßlichen Sabotageakte.
Ostsee-Anrainer untersuchen mutmaßliche Sabotage an Unterwasserkabeln Weiterlesen »
Die Exporte in Länder außerhalb der EU sind auch im Oktober deutlich gesunken.
Deutsche Exporte in Drittstaaten auch im Oktober deutlich rückläufig Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und der chinesische Staatschef Xi Jinping wollen beim G20-Gipfel in Brasilien kommende Woche auch ein bilaterales Gespräch führen.
G20-Gipfel in Brasilien: Bilaterales Treffen zwischen Scholz und Xi geplant Weiterlesen »
Die Europäische Union will nach dem Sieg Donald Trumps bei den US-Präsidentschaftswahlen ihre Wirtschaft stärken und sich für einen drohenden Handelskonflikt wappnen.
EU will nach Trump-Sieg Wirtschaft stärken – Finanzierung umstritten Weiterlesen »
Ein in Frankfurt am Main festgenommener früherer Mitarbeiter der US-Streitkräfte in Deutschland kommt in Untersuchungshaft.
Bundesanwaltschaft: US-Bürger wegen Spionageangebots an China in Untersuchungshaft Weiterlesen »