Max Hartz wechselt im Sommer zum TV Korschenbroich

Max Hartz unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2027 beim TV Korschenbroich.

Korschenbroich – Der TV Korschenbroich forciert seine Personalplanungen und Klaus Weyerbrock, Geschäftsführer und Sportlicher Leiter, freut sich darüber endlich den zweiten Neuzugang für die Spielzeit 2025/2026 bekanntgeben zu können.

„Wir freuen uns sehr, dass wir Max zu einem Wechsel zum TVK überzeugen konnten. Er ist ein erfahrener Handballer, der in seinen bisherigen Stationen seine Qualitäten eindrucksvoll nachgewiesen hat. Von daher sind wir sicher, dass Max uns in der kommenden Saison im Rückraum verstärken wird“, sagte Klaus Weyerbrock nach der erfolgten Vertragsunterschrift.

Max Hartz wurde am 17. April 1997 in Homburg an der Saar geboren. Der heute 27-Jährige ist 1,90 Meter groß und wiegt 94 Kilogramm. Hartz ist im linken Rückraum oder auf der Rückraum Mitte zu Hause. Seine Handballkarriere begann Max Hartz beim TV Niederwürzbach in der Jugend.

Von 2017 bis 2020 spielte Max Hartz in der 3. Liga für die HG Saarlouis. Anschließend folgten zwei Jahre beim Drittligisten TVG Großsachsen, die heute Teil der neugegründete Spielgemeinschaft Saase3 Leutershausen ist. Von 2022 bis 2024 war Max Hartz dann in der 3. Liga und in der Regionalliga beim TV Willstätt aktiv. In der Spielzeit 2024/2025 kehrte der Rückraumakteur studienbedingt ins Saarland zurück und schloss sich der HSG Saarbrücken an.

„Der Kontakt zum TVK kam bereits vor einigen Monaten zustande. Nach dem Probetraining war ich mir bereits sicher, dass die Mannschaft super zu mir passen würde, es vor allem Spaß macht ein Teil davon zu sein. Wichtiger Faktor für mich selbst war auch der stetige Kontakt und das Bemühen von Trainer Frank Berblinger und von Klaus Weyerbrock. Sie haben mir gleich von Anfang an die nötige Entscheidungszeit gegeben, dass ich mich beruhigt um meinen Studienplatz kümmern konnte, ohne mir Druck machen zu müssen wie es um meine Handballerische Zukunft steht. Das rechne ich Ihnen hoch an“, sagte Max Hartz nach der Vertragsunterschrift. „Ich selbst habe gerade im letzten Jahr in Saarbrücken wieder den Spaß am Handball entdeckt, den ich vorher etwas vermisst habe. Dadurch ist meine Motivation jetzt wieder umso größer, allen zu zeigen, was ich im Stande bin zu leisten und die Mannschaft mit allem was ich kann zu unterstützen. Ich möchte wieder voll angreifen und arbeite dementsprechend hart dafür.“

Max Hartz ist im Übrigen der Sohn des ehemaligen Nationalspielers Jürgen Hartz, der früher beim saarländischen Handball-Bundesligisten TV Niederwürzburg spielte. Auch seine Schwestern Michelle ist im Handballsport aktiv, sie spielt bei der HSG Marpingen-Alsweiler und gehört dem Trainerstab des Handballverband Saar an.

xity.de