Mönchengladbach – Wer nach dem Umzug nach Mönchengladbach oder innerhalb von Mönchengladbach seinen neuen Wohnsitz anmelden möchte, kann das künftig ohne Behördengang erledigen. Der Online-Dienst digitalisiert erstmals den gesamten Anmeldeprozess von der Änderung der Adressdaten im Melderegister bis hin zur Aktualisierung des Personalausweises sowie des Reisepasses.
So funktioniert der Online-Dienst:
Für die Nutzung der elektronischen Wohnsitzanmeldung ist eine deutsche Meldeadresse, ein Personalausweis mit Online-Funktion oder die elektronische Identitäts-Karte (eID) sowie ein behördliches Nutzerkonto (BundID) erforderlich.
Am einfachsten geht die Online-Anmeldung mit dem Smartphone. Über die Webseite www.wohnsitzanmeldung.de erreicht man direkt die Serviceseite. Nach der Authentifizierung mit der AusweisApp können die Daten aus dem Melderegister abgerufen und aktualisiert werden.
Wer zur Miete wohnt, lädt die Wohnungsgeberbestätigung hoch und sendet den Antrag ab. Nach erfolgreicher Prüfung der Daten durch die zuständige Meldebehörde steht eine fälschungssichere digitale Meldebestätigung zum Download zur Verfügung. Nun kann die Aktualisierung der Adressdaten auf dem Chip des Personalausweises ebenfalls selbstständig über den Online-Dienst und die AusweisApp vorgenommen werden. Zum Schluss erfolgt ein automatisches Anschreiben der Bundesdruckerei mit einem Adressaufkleber für den Personalausweis und gegebenenfalls einem Wohnortaufkleber für den Reisepass. Dieser kann nach Anleitung eigenständig angebracht werden.
Die Senatskanzlei Hamburg hat gemeinsam mit dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) das länderübergreifende Digitalisierungsprojekt entwickelt, dass nun nach dem „Einer-für-alle-Prinzip (EfA) in den Kommunen umgesetzt wird.
Mit der elektronischen Wohnsitzanmeldung ergeben sich zahlreiche Vorteile, da Behördengänge sowie Wartezeiten entfallen, wodurch nicht nur Zeit gespart, sondern auch die Möglichkeit geschaffen wird, den Wohnsitz völlig unabhängig von Öffnungszeiten bequem von zu Hause aus rund um die Uhr anzumelden. Die Sicherheit der Daten wird dabei durch die Nutzung der Online-Ausweisfunktion sowie durch die verschlüsselte Übertragung der Informationen gewährleistet.
Die elektronische Wohnsitzanmeldung kann über das ServicePortal der Stadt Mönchengladbach aufgerufen werden. Hier geht es zu dem Onlinedienst stadt.mg/eWA.