Kreis Borken – Die Sonnenenergie – als unerschöpfliche Energiequelle – spielt für die Zielerreichung eine zentrale Rolle. Denn gegenüber den fossilen Energieträgern bringt sie bei der Nutzung wesentliche Vorteile mit: Es wird kein Kohlendioxid ausgestoßen und die Abhängigkeit von Rohstoffimporten geht zurück. Damit mehr Bürgerinnen und Bürger über die Vorteile einer Photovoltaik (PV)-Anlage informiert werden, führt der Kreis Borken auch 2025 gemeinsam mit dem Netzwerk der kommunalen Klimaschutzbeauftragten und in Kooperation mit dem Solarenergieförderverein (SFV) und der Verbraucherzentrale NRW die erfolgreiche Informationskampagne „Solartage“ fort.
Oftmals halten nur kleine Hürden Bürgerinnen und Bürger davon ab, sich eine PV-Anlage für das heimische Dach oder den Balkon anzuschaffen. Daher werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Vorträge angeboten, die sich um die eigene Solaranlage drehen.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich und erfolgt direkt beim SFV unter www.sfv.de/aktuelles/termine. Über die einzelnen Termine informiert der Kreis Borken jeweils im Vorfeld.
Darüber hinaus finden monatlich weitere kostenlose (Online-) Veranstaltungen in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW zu den Themen „Sonnenstrom vom Dach“ und „Sonnenstrom vom Balkon“ statt. Die Details zu den Veranstaltungen sowie alle weiteren Informationen zu der Veranstaltungsreihe „Solartage“ im Kreis Borken sind im Internet unter www.kreis-borken.de/solartage zu finden.