Kreis Borken – Der Mitarbeiter der Stadtverwaltung Borken ist seit September 2024 für das Training zum sicheren Radfahren für die ersten und zweiten Klassen zuständig und freut sich nun über den neuen Transporter, den der Kreis Borken für die mobile Jugendverkehrsschule zur Verfügung stellt.
Im Slalom durch Pylonen, über eine Wippe oder mit nur einer Hand am Lenker: Heiner Uebbing trainiert mit den Kindern an verschiedenen Hindernissen, wie sie ihr Fahrrad richtig beherrschen. Ziel ist es, die Kinder auf die Anforderungen der unterschiedlichen Situationen im Straßenverkehr vorzubereiten. Im Jahr 2025 ist der 60-Jährige von Frühjahr bis Herbst an rund 80 Terminen in den Grundschulen unterwegs – ab jetzt mit dem neuen Kastenwagen, der mit Kinderfahrrädern, Laufrädern, Helmen und verschiedenen Hindernissen beladen ist.
Zum Hintergrund: Jugendverkehrsschule
Die Grundschulen im Kreis Borken werden seit den 1960er Jahren flächendeckend von vier mobilen Jugendverkehrsschulen versorgt. Die Städte Bocholt, Borken, Gronau und Stadtlohn koordinieren diesen Service, der Kreis Borken bezuschusst das Angebot. Die Stadt Borken bedient zahlreiche Grundschulen im Südkreis – auch außerhalb der Stadtgrenzen.