Krefeld – Seit einigen Jahren ist das Filmvergnügen auf Sand und unter freiem Himmel fester Bestandteil der „Werft 765 – Die Krefelder Rhine Side“. Die Besucherinnen und Besucher verfolgen auf Liege- und Regiestühlen die Filme auf der großen Leinwand vor der Kulisse der Rheinbrücke. Getränke und Snacks sind in der Gastronomie der Rhine Side erhältlich. Um Lärmbelästigungen für die Umgebung zu vermeiden, bekommen die Zuschauer Kopfhörer ausgehändigt, auf die der Ton des Films übertragen wird.
Im Abendprogramm sind Dramen, Komödien und Dokumentarfilme gelistet. Die Auswahl bietet sowohl aktuelle filmische Highlights wie den Papstwahl-Thriller „Konklave“, die Musiker-Biografien „Back to Black“ und „Better Man – Die Robbie-Williams-Story“ oder die Komödie „Der Pinguin meines Lebens“ als auch zeitlose Kult-Klassiker wie die rabenschwarze deutsche Komödie „Bang Boom Bang“. Cineasten dürfen sich sogar auf eine Premiere freuen: Am Samstag, 23. August, wird das Drama „In die Sonne schauen“ aufgeführt, das bei den Filmfestspielen in Cannes den Großen Preis der Jury gewonnen hat. Für Sonntag, 24. August, ist ein Überraschungsfilm vorgesehen – schrill, stylisch und scharf geschnitten.
Im Kinderkino werden an vier Nachmittagen die Filme „Paddington in Peru“, „Woodwalkers“, „Die Schule der magischen Tiere 3″ und „Die drei ??? und der Karpatenhund“ gezeigt. Das komplette Programm findet man auf der städtischen Homepage unter www.krefeld.de/werftkino. Veranstalter des Kinos ist der Primus Palast in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing. Tickets gibt es vorab unter https://vivenu.com/seller/priumus-palast-equn oder an der Abendkasse. Reservierungen sind auch per E-Mail an karsten@primus-palast.de möglich.