Schreibwettbewerb im Krefelder Stadtbad

Das Niederrheinische Literaturhaus der Stadt Krefeld veranstaltet am 16. August 2026 ein Short-Story-Festival beim Verein Freischwimmer im Alten Stadtbad.

Krefeld – Dazu schreibt das Literaturhaus einen Kurzgeschichten-Wettbewerb aus. Der Gewinner wird seinen Text beim Short-Story-Festival vortragen. Denn unter den fünf Autoren, die dort vorlesen, darf eine Stimme vom Niederrhein natürlich nicht fehlen. „Wir freuen uns darauf, durch den Wettbewerb die literarische Vielfalt des Niederrheins noch besser kennenzulernen“, sagt Marlene Jäger, Mitarbeiterin des Literaturhaus. „Auch experimentelle Formen und unterrepräsentierte Themen sind willkommen“, so Jäger. Sie organisiert das Short-Story-Festival. In der Literaturwissenschaft ist die Kurzgeschichte im deutschsprachigen Raum auf Geschichten, die in der Gegenwart spielen und einen Mitten-drin-Einstieg verwenden, beschränkt. Die Short Story hat dagegen keine so enge Definition. Sie bewegt sich irgendwo zwischen Kurzgeschichte und Erzählung und hat keinen thematischen oder formalen Rahmen.

Der Wettbewerb ist offen für erfahrene und angehende Autoren, die am Niederrhein wohnen und mindestens 16 Jahre alt sind. Es werden Kurzgeschichten mit einer Länge von maximal zehn Seiten (18.000 Zeichen inklusive Leerzeichen) gesucht. Der Inhalt ist frei wählbar. Es gibt Geldpreise in Höhe von dreimal 50 Euro und einmal 100 Euro zu gewinnen sowie den mit 250 Euro dotierten Auftritt im Rahmen des Festivals. Die Einsendung der Geschichten erfolgt als Pdf-Datei per E-Mail an literaturhaus@krefeld.de. Der Einsendeschluss ist Dienstag, 3. Juni 2025.

xity.de