Restplätze für Ferienstadt Crefeldia vorhanden 

Für das Kinder-Planspiel Crefeldia in den Sommerferien sind nur noch wenige freie Plätze verfügbar.

Krefeld – Die Stadt verzeichnet aktuell für die erste Ferienwoche, vom 28. Juli bis 1. August, 93 Anmeldungen, 78 Kinder sind für die zweite Woche, vom 4. bis 8. August 2025, registriert. Die Teilnehmendenzahl ist pro Woche auf 100 gedeckelt. Das partizipative Ferienprogramm Crefeldia führt Kinder bis 14 Jahre spielerisch in gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Prozesse ein. Dabei verwandelt sich das Freizeitzentrum Süd in der dritten und vierten Ferienwoche wieder in eine Stadt im Miniaturformat. Ein Rathaus, eine Bank, 16 verschiedene Gewerke oder auch eine individuelle Währung simulieren möglichst authentische Gegebenheiten. Die Kinder verwalten ihre Stadt dabei eigenständig. Sie verdienen ihr eigenes Geld, zahlen Steuern und fällen relevante Entscheidungen über demokratische Abstimmungen.

In diesem Jahr haben die Organisatoren einige Neuerungen geplant. Kinder können in den Gewerken, zum Beispiel in den Bereichen Handwerk, Medien und Natur, eine Kurz-Ausbildung durchlaufen. Nach einer entsprechenden kleinen Abschlussprüfung haben sie sogar die Gelegenheit, einen Meisterbrief anzuschließen. Neu ist auch eine Besuchsrallye im Rathaus am Von-der-Leyen-Platz. Politisch besonders interessierte Kinder erkunden das Haus und gehen hierbei kommunalpolitischen Fragen nach. Bei einem „Teamertag“ haben sich zuletzt über 30 Helferinnen und Helfer mit einem Planspiel und teambildenden Maßnahmen auf die Ferienstadt vorbereitet.

Zum Veranstalterteam gehören neben dem Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung die Jugendeinrichtungen Freizeitzentrum Süd, Stahlnetz, Offene Tür Herbertzstraße, Casablanca sowie die mobile Spielaktion Mobifant. Anmeldungen sind über die Volkshochschule Krefeld und den Link www.vhsprogramm.krefeld.de/programm/krefelder-ferien möglich. Der Eigenanteil pro Kind und Woche beträgt 37 Euro, eine Mittagsverpflegung ist inklusive. Bei inhaltlichen Rückfragen steht der Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung unter Telefon 0 21 51 / 86 39 76 und 86 37 66 oder per E-Mail an ferien@krefeld.de zur Verfügung.

xity.de