Krefelder Stadtmarketing fördert Projekte aus der Stadtgesellschaft

Noch bis Ende August können sich Initiativen aus Krefeld für den Fördertopf des Stadtmarketings bewerben.

Krefeld – Mit den Projektaufrufen, die seit dem Stadtjubiläum „650 Jahre Krefeld“ angeboten werden, soll die Umsetzung neuer kreativer Ideen zur Belebung der Stadt erleichtert werden. Unbürokratisch werden dafür Förderungen zwischen 500 und 2.000 Euro vergeben. Allein im ersten Halbjahr 2025 wurden auf diese Weise fast 20 Projekte aus der Krefelder Bürgerschaft unterstützt. Die Bandbreite reichte von Nachbarschaften bis zu Schützengesellschaften, von der Kreativszene bis zu Sportvereinen, von Schulen bis zu Kirchengemeinden.

„Die Idee, durch unbürokratische Förderung neue Projekte anzuschieben und Impulse in die Stadtgesellschaft zu geben, hat sich im Stadtjubiläum bewährt“, betont Claire Neidhardt, Leiterin des Stadtmarketings. „Deshalb verfolgen wir diesen Ansatz weiter und geben auch 2025 wieder zwei Projektaufrufe in die Öffentlichkeit.“ Die zweite Phase läuft noch bis Sonntag, 31. August. Bewerbungen sind ausschließlich über die Internetseite www.krefeld.de/projektaufrufe möglich.

xity.de