Krefelder Briefwahlbüro im Seidenweberhaus

Rund 156.000 Krefelderinnen und Krefelder dürfen bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, ihre Stimme zur Wahl der Abgeordneten im Deutschen Bundestag abgeben.

Krefeld – Mehr als 36.000 Bürgerinnen und Bürger haben bereits Briefwahlunterlagen beantragt, die das Team des Krefelder Wahlamts rund um Wahlamtsleiter Dr. Bastian Strobel ab Freitag, 7. Februar, verschickt. An diesem Tag öffnet auch um 8 Uhr das barrierefreie Briefwahlbüro im Seidenweberhaus – dieses Mal mit erweiterten Erreichbarkeiten aufgrund des knappen Zeitraums (montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 14 Uhr). Dort kann man bis Freitag, 21. Februar, 15 Uhr auch direkt wählen. „Briefwahlunterlagen können noch schriftlich beantragt, entweder online per QR-Code auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung, über ein Formular auf der Webseite der Stadt Krefeld, per E-Mail an die Wahlzentrale oder schriftlich per Post an die Wahlzentrale“, erklärt Bastian Strobel.

Bislang laufe alles planmäßig in der Wahlzentrale, so Strobel. Neben dem Versand der Briefwahlunterlagen heißt es für sein Team noch, in der Woche vor der Wahl die 146 Wahlräume und das Briefwahlzentrum für 50 Briefwahlbezirke mit Urnen und Wahlkabinen auszustatten. Außerdem bestücken die Mitarbeitenden die Wahlkoffer mit dem notwendigen Equipment für die Wahlvorstände, damit sie am Freitag beziehungsweise Samstag vor der Wahl zur Abholung bereitstehen.

xity.de
Nach oben scrollen