Krefeld – Der Sportausschuss hat somit die Verwendung von rund 85.000 Euro aus dem Gesamtpaket von 450.000 Euro beschlossen. Das Geld fließt in Material und kleine Baumaßnahmen. Für 2025 steht nun noch ein Restbetrag von gut 35.000 Euro zur Verfügung, für den Vereine weiterhin im Fachbereich Sport und Sportförderung Anträge stellen können. Insgesamt wurden in diesem Jahr bereits 67 verschiedene Vorhaben in den Krefelder Sportvereinen gefördert.
Aktuell haben der CSV Marathon, der FC Hellas, der Krefelder Segel-Club, die Schwimm-Vereinigung Krefeld 1972, der Reitverein Ottohof 1959 und der TC Stadtpark Fischeln Gelder für diverses Material erhalten. Der Uerdinger Ruderclub möchte Boote anschaffen, der Krefelder Kanu Klub 1927 ein Rennkajak. Die Jugend des BSC Krefeld Crows möchte für den Ausbau des Base- und Softballplatzes an der Randstraße eine elektrische Anzeigetafel installieren, die Zaunanlage erweitern und Tore einbauen. Der SV Oppum 1910 plant die Anschaffung von Trainingsmaterial für die Inklusionsabteilung. Der KSV Germania Krefeld wird in den Abteilungen Ringen, Mixed Martial Arts und Jiu Jitsu gefördert, unter anderem für die Anschaffung von Ringermatten und weiterem Trainingsmaterial.