Krefeld feiert jeck und sicher

Krefelder Karnevalistinnen wollen ausgelassen und (sexuell) unbedrängt Karneval feiern.

Krefeld – „Für ein friedliches Feiern und respektvolles Miteinander gilt auch in der fünften Jahreszeit ‚ein Nein ist ein Nein‘ – da gibt es keine Diskussion. Hände weg von fremden Pos und Brüsten“, darauf macht kurz vor den närrischen Tagen die städtische Gleichstellungsbeauftragte Heike Hinsen aufmerksam. Den Feiernden rät sie, sich rechtzeitig auch Gedanken über den sicheren Heimweg zu machen und verweist für Krefeld auf die Angebote der SWK, zum Beispiel das „mein SWCAR“. Ein weiteres Thema ist der Schutz vor KO-Tropfen, die heimlich im Getränk landen und eine Person komplett außer Gefecht setzen können. Deshalb rät Heike Hinsen, Getränke nie aus dem Blick lassen und Flaschen und Gläser stets zu verschließen. Wichtige Informationen enthält der Flyer ‚KO oder OK?‘. Er ist zu finden unter https://www.krefeld.de/de/gleichstellung/veroeffentlichungen-dergleichstellungsstelle/.

Für Frauen, die sich bedrängt oder belästigt fühlen, ist der Kommunale Ordnungsdienst KOD unter der Rufnummer 0 21 51 / 86 40 00 für Hilfesuchende erreichbar. „Die Kolleginnen und Kollegen des KOD sind sensibilisiert, das heißt, jeder Anruf wird ernstgenommen und im Bedarfsfall sind sie schnellstmöglich vor Ort. In akuten Notfällen sollte keine Frau zögern, den Polizei-Notruf 110 zu wählen“, empfiehlt Heike Hinsen.

xity.de
Nach oben scrollen