Krefeld – Alle Interessierten sind deshalb eingeladen zu KNUT, dem Klima-Natur-Umwelt-Tag. Am Freitag, 4. Juli, von 10 bis16 Uhr gibt es im VHS-Haus am Von-der-Leyen-Platz 2 an zahlreichen Info-Ständen Tipps und Anregungen, wie jede und jeder einzelne einen Beitrag zum Schutz von Klima, Umwelt, Natur und Insekten leisten und in manchen Fällen damit sogar seinen eigenen Geldbeutel schonen kann. „Dieses Mal möchten wir auch auf Ausbildungsmöglichkeiten und Studiengänge im Bereich Klima-, Umwelt- und Naturschutz aufmerksam machen sowie über das Freiwillige Soziale Jahr und das Freiwillige Ökologische Jahr informieren“, sagt VHS-Bereichsleiter Roland Götz. Deshalb seien vor allem junge Menschen beim Aktionstag willkommen, die nach dem Schulabschluss berufliche Perspektiven suchen – gerne auch als Schulklasse.
Experten referieren am 4. Juli ab 10.30 Uhr im stündlichen Wechsel zu folgenden Themen: Zukunft im „Grünen Bereich“; Berufliche Perspektiven in „grünen Berufen“; Entdecke, was zählt: Freiwilligendienste; Zukunftsperspektiven in Life Sciences: Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene und Prädikative Gebäudesteuerung. An zahlreichen Ständen informieren Fachleute zum Thema Nachhaltigkeit: Künstlerin Doris Kaiser, DRK Nordrhein FreiWerk, Eine Welt Laden Krefeld, Energiegenossenschaft Krefeld, Friondo Energiehaus, Hochschule Rhein-Waal, Fakultät Life Sciences, Heilpädagogisches Zentrum (HPZ), Naturschutzbund Krefeld – Kreis Viersen (NABU), städtische Stabsstelle Klimaschutz & Nachhaltigkeit, SYON Energieberatung NRW, Umweltberatung der Verbraucherzentrale NRW, Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW, Zoo Krefeld – BNE-Regionalzentrum.