Köln – Jetzt hat die Stadt Köln den ehemaligen Radweg auf der Nebenanlage vor den Häusern 79 bis 85 zurückgebaut. Dem Fußverkehr steht damit fast doppelt so viel Platz zur Verfügung: Statt vorher 1,60 Meter verfügt der neue Gehweg über eine Breite von drei Metern.
Zugleich sind 68 Radparkplätze entstanden. Diese können die Radfahrer*innen an dieser hoch frequentierten Stelle Kölns gut gebrauchen. Im Ranking der meistgezählten Räder im Jahr 2024 lag die Zählstelle Zülpicher Straße mit 1,9 Millionen vorne. Zugleich nutzen die neuen Fahrradabstellanlagen auch dem Fußverkehr. Sie sorgen dafür, dass der Gehweg in Zukunft frei bleibt. Zuletzt war dieser häufig durch regelwidrig abgestellte Fahrzeuge zugestellt.
Das ist nur eine von vielen Maßnahmen der Stadt Köln, um die Zülpicher Straße nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Außerdem entsiegelt sie dort demnächst insgesamt eine Fläche von 1.000 Quadratmetern.