Köln informiert über Linienführung der StadtBahn Süd

Die Stadt Köln hat Anwohner:innen und Eigentümer:innen aus der Tal- und Westerwaldstraße in Rondorf über die geplante Linienführung für die StadtBahn Süd informiert.

Köln – Eingeladen hatte das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau der Stadt Köln, um den aktuellen Stand der Planung vorzustellen und frühzeitig Anregungen und Wünsche aufzunehmen. Zusätzlich zur Linienführung, die entlang der Talstraße und an den Tennisplätzen vorbei Richtung Meschenich führt, sind auch Zwischenergebnisse der Schall- und Bodengutachten im Bereich Talstraße vorgestellt worden.

Im Mittelpunkt dieses ersten Planergesprächs standen dabei Fragen und Anregungen der Anwohner*innen und Eigentümer*innen. Gesprächspartner im Rahmen einer konstruktiven Diskussion waren Christian Melchert (Abteilungsleiter Stadtbahnbau), Alexander Knecht (Projektteam StadtBahn Süd), Michael Nachtigall (Ingenieurgemeinschaft Schüßler-Plan Lindschulte) und Daniel Kistner (KVB). Das Interesse der Teilnehmer*innen beschränkte sich nicht nur auf die Linienführung und das Betriebskonzept der künftigen StadtBahn Süd, sondern drehte sich auch um Fragen zur Lärmentwicklung, Tragfähigkeit des Bodens sowie einer sicheren Querung für den Fuß- und Radverkehr. Intensiv diskutiert wurde der Wunsch nach einer zeitnahen Realisierung der Haltestelle „Westerwaldstraße“, die allerdings erst im Rahmen einer zukünftigen Siedlungserweiterung im Süden Rondorfs eingerichtet werden kann.

Die Verwaltung wird die Anregungen aus dem Austausch dokumentieren und bei der weiteren Ausarbeitung der Planung berücksichtigen. Zudem werden einige Fragen und Antworten aus dieser Veranstaltung in Kürze in den FAQ auf der Projektseite der StadtBahn Süd nachzulesen sein. Die Projektseite ist über folgenden Link zu erreichen: www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/verkehr/mobilitaet/haeufig-gestellte-fragen-zur-stadtbahn-sued

xity.de