Hamm – Aller guten Dinge sind bekanntlich drei und so schart Comedian Ole Lehmann am Samstag, 5. April um 19:30 Uhr im Kurhaus ein weiteres Mal vier namhafte Kolleginnen und Kollegen aus der Kabarett- und Comedy-Szene um sich, die für einen zwerchfellerschütternden Abend sorgen.
Mit dabei sind dieses Mal:
Sascha Korf, der bekannteste Spontanitäts-Experte Deutschlands, hat Vieles erlebt, was er seinem Publikum wort- und bildgewaltig mitteilen möchte: Schnell, lustig, interaktiv und aktuell. Schlagfertig und urkomisch entzündet er ein echtes Sprach-Feuerwerk. Was sind eigentlich Wanderopern? Und wie viele Chilis eine Mordwaffe? Und wer ist wirklich schuld an der Erderwärmung? Fragen über Fragen, auf deren Auflösung man gespannt sein darf…
Es könnte einem die Sprache verschlagen: Die Alten jammern, die Jungen tweeten, die Woken gendern, die Assis prollen, die Rechte spaltet, die Linke auch. Nur die Klugen sind verstummt. Damit ist jetzt Schluss! Denn Deutschlands sprachmächtigster Kabarettist René Sydow redet jetzt in ganzen Sätzen und spricht er an und aus, was in unserer Sprache und Gesellschaft verschleiert, totgeschwiegen und zerredet wird. Er seziert Herrschaftssprache und Internetgebrabbel, lässt heiße Luft aus Schaumschlägern und Wichtigtuern, entlarvt Phrasendrescher und Wortverbieter – denn wo andere faseln, redet er Tacheles.
Nicht fehlen darf in der illustren Männerrunde die „Felsin der Brandung“: Dagmar Schönleber. Schönleber steht für kluges Kabarett mit Herz und Haltung bei gleichzeitiger Freude an Albernheit. Mit viel Gefühl bewahrt sie sich und ihrem Publikum in einer krisengeschüttelten Welt den Optimismus und wirft einen Blick auf die berührenden Kleinigkeiten des Alltags, die einem den Tag retten können. Dabei bleibt sie immer stabil und trotzt erhobenen Hauptes dem Sturm aus Fake-News, Fehlschlägen und falsch verstandener Fitness.
Boris Stijelja liebt Theater und Comedy, sind sie doch so viel realistischer als das wahre Leben. In seiner unnachahmlichen Art therapiert er sein Publikum mit Humor, Scharfsinn und großartiger Alltagsbetrachtung. Ob es um überforderte Touristen, Nachhaltigkeitsseminare, Klimakleber oder selbstdenkende Autos geht. Schließlich ist das Leben im Grunde wie eine Cevapcici – lang, würzig und handgemacht. Und die Zutaten kann jeder selbst bestimmen.