Essen – Auch der Tierbetrieb gibt dann den Startschuss für die Erweiterung der Angebote. Dann findet dienstags bis sonntags von 14 bis 17:30 Uhr das Ponyreiten statt. Tägliche Angebote: Die Vogelfreifluganlage ist von 11 bis 19 Uhr geöffnet, das Kleintiergehege und der historische Bauernhof können von 11 bis 18 Uhr besucht werden. Eine Besichtigung der Pflanzenschauhäuser ist zwischen 9 und 19 Uhr möglich.
Pünktlich zur Sommersaison startet auch die Grugabahn am Dienstag, 1. April, mit den Rundfahrten durch den Park. Auch auf dem Verkehrsspielplatz startet die Saison, hier können Kinder von 6 bis 12 Jahren unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten im Miniatur-Straßenverkehr üben und sich für das Radfahren und die damit verbundenen Regeln fit machen. Geöffnet ist der Verkehrsspielplatz samstags, sonntags und feiertags zwischen 12 und 17:30 Uhr, sowie freitags von 14 bis 17:30 Uhr. In den Schulferien ist von Donnerstag bis Sonntag sowie an Feiertagen jeweils von 12 bis 17:30 Uhr geöffnet. 2025 startet die Saison am ersten Aprilwochenende.
Bunte Farbenpracht
Auch Pflanzenliebhaber*innen können sich freuen. So wurde in den vergangenen Tagen der bunte Frühlingswechselflor, bestehend aus rund 35.000 Pflanzen, wie unterschiedlichsten Violensorten, Goldlack oder Vergissmeinnicht, von den Gruga-Gärtnerinnen*Gruga-Gärtnern gepflanzt. Die im vergangenen Herbst gepflanzten 90.000 Zwiebeln beginnen nun, ihre Farbenpracht zu entfalten – Tulpen, Narzissen und Krokusse sorgen für eine farbenfrohes Frühlingserwachen. Besonderer Höhepunkt ist Jahr für Jahr auch die Blüte der Magnolien und Kirschen.
Zuwachs bei den Vögeln in der Vogelfreiflughalle
Insgesamt über 30 neue Vögel sind in den Grugapark eingezogen. Zehn Flamingos, zehn Nachtreiher, sechs Seidenreiher und sechs Europäische Löffler können ab sofort in der großen Freiflughalle bestaunt werden.
Interaktives Spielgerät
Neu in dieser Saison ist auch das interaktive Freizeit-Spielgerät i-Zone 1. In der Zeit von 9 bis 21 Uhr (Sommersaison) lädt es in der Nähe der Badmintonfelder neben der Calisthenics-Anlage Groß und Klein zu einer spielerischen sportlichen Betätigung ein. Dabei können drei verschiedene Spiele ausgewählt werden, bei denen Geschwindigkeit und Reaktion, aber auch Konzentration und Erinnerungsvermögen gefragt sind. Die Spiele können sowohl in kleineren Gruppen, als auch zu zweit oder teilweise allein gespielt werden.
Eintrittspreise in der Sommersaison
Die Eintrittspreise in der Sommersaison betragen 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Schüler*innen, Studierende, Absolventinnen*Absolventen eines Freiwilligen Sozialen Jahres, eines Freiwilligen Ökologischen Jahres und des Bundesfreiwilligendienstes. Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahre zahlen 1,50 Euro.