Essen: Hühner-Projekt in der Kita Bochumer Landstraße

In der städtischen Kita Bochumer Landstraße ist zurzeit ein ganz besonderes Projekt im Gange.

Essen – Vier Hühner sind für die nächsten vier Wochen in den Garten der Kita eingezogen. Die Kinder und das gesamte Team der Kita Bochumer Landstraße freuen sich sehr über die Möglichkeit, mit den Tieren zu arbeiten und zu lernen. „Tiere üben eine große Faszination auf Kinder aus und bieten zahlreiche pädagogische Lernmöglichkeiten. Durch das Hühner-Projekt möchten wir den Kita-Kindern wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Bereichen ermöglichen“, erklärt Sandra Thüs-Fei, Leiterin der Kita.

Die Kinder haben die Gelegenheit, hautnah zu erleben, wie Hühner leben, was sie fressen und wie Eier entstehen. Diese Erfahrungen fördern ein Bewusstsein für die Natur und die Umwelt. Zudem sind die Kinder aktiv in die Pflege der Hühner eingebunden. Sie helfen beim Füttern und Versorgen der Tiere, was ihnen ein Gefühl von Verantwortung und Fürsorge vermittelt. Beim gemeinsamen Kümmern um die Hühner lernen die Kita-Kinder, wie wichtig Teamarbeit und Rücksichtnahme sind. Diese sozialen Fähigkeiten sind entscheidend für die Entwicklung innerhalb der Altersgruppe.

Die Hühner werden artgerecht in einem mobilen Stall im Außengelände der Kita Bochumer Landstraße untergebracht. Selbstverständlich achtet das gesamte Team der Kita darauf, dass die Tiere gut versorgt sind und die Kinder im Umgang mit ihnen immer begleitet werden.

xity.de