Eröffnung der neuen Rettungswache in Altenessen

Nachdem im März 2024 der offizielle Start zum Bau der Rettungswache auf dem Gelände des Gesundheitsparks in Altenessen markiert wurde, fand jetzt die Inbetriebnahme der Wache statt.

Essen – Nach der offiziellen Eröffnung durch den Leiter der Feuerwehr Essen, Jörg Wackerhahn, sprachen Oberbürgermeister Thomas Kufen sowie Carsten Preuß, Geschäftsführer der Philippusstift Essen GmbH, Grußworte. „Mit dem Gesundheitszentrum St. Vincent und dem Gesundheitspark Altenessen konnten bereits zwei wichtige Anlaufstellen zur medizinischen Versorgung im Essener Norden geschaffen werden. Um die Hilfsfristen von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im gesamten Stadtgebiet einhalten zu können, war der Bau einer neuen Rettungswache für den Essener Norden unabdingbar“, erklärte Oberbürgermeister Thomas Kufen. „Die neue Rettungswache im Essener Norden ist eine hervorragende Investition in die Sicherheit und die medizinische Notfallversorgung im Quartier. Denn die Einsatzkräfte der Feuerwehr Essen und der Hilfsorganisationen leisten hervorragende Arbeit und verdienen dafür eine bestmögliche und moderne Ausstattung für ihre lebensrettenden Aufgaben.“

Der Bau der neuen Wache in Altenessen konnte mit einer Investition von über 3 Millionen Euro durch die Philippusstift Essen GmbH innerhalb eines Jahres gebaut werden. Die neue Einrichtung an der Johanneskirchstraße in Altenessen entspricht allen aktuellen Standards und ist optimal auf die Bedürfnisse von Rettungskräften zugeschnitten. Auf den rund 500 Quadratmetern wurden modernste Arbeits- und Aufenthaltsbereiche sowie eine geräumige Fahrzeughalle gebaut. Damit soll es den Notärztinnen*Notärzten und Notfallsanitäterinnen*Notfallsanitätern ermöglicht werden, noch schneller und effizienter Leben zu retten. Zudem wird die Rettungswache als Lehrrettungswache dienen, um die Zukunft des Essener Rettungsdienstes zu stärken. Angehende Fachkräfte sollen dort optimal auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet werden. Dadurch soll die medizinische Notfallversorgung in Essen kontinuierlich verbessert werden. Um Hilfsfristen künftig deutlich zu verkürzen, sah der Rettungsdienstbedarfsplan die Lokalisierung der neuen Wache in Altenessen vor.

xity.de