Essen – Die Sammlung umfasst die ältesten von Menschenhand geschaffenen Objekte des Depots, darunter faszinierende Funde aus dem Alten Orient und Ägypten sowie Artefakte aus der Bronze- und Eisenzeit des Ruhrgebiets. Zudem gewährt Dr. Patrick Jung einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Museumslagers und erläutert die Entstehung und Umsetzung des Ausstellungskonzepts.
Dauer: 1,5 Stunden.
Kosten: Erwachsene 11 €, ermäßigt 9 €, Kinder / Jugendliche unter 18 Jahren sowie Schüler:innen / Studierende unter 25 Jahren 5 €.
Treffpunkt: Schaudepot Ruhr Museum, Kokerei Zollverein, Heinrich-Imig-Str. 9, 45141 Essen.
Informationen und Anmeldung: besucherdienst@ruhrmuseum.de oder montags bis freitags zwischen 9 und 16 Uhr unter 0201.24681 444.