Essen – In Essen-Karnap haben Menschen aus verschiedenen Kulturen zum vierten Mal die Möglichkeit, ihren persönlichen, besten Käsekuchen zu backen und zur Veranstaltung mitzubringen. Egal, ob sie viel Erfahrung beim Backen haben oder ob das Backen ihr Hobby ist – jede*r ist willkommen ihr*sein Talent zu zeigen. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: von traditionellen Käsekuchen, Baklava-Käsekuchen bis hin zu Cheesecake-Varianten. Die Anmeldung zum Wettbewerb ist bis spätestens Donnerstag, 22. Mai, im Stadtteilbüro Karnap (KaBüZe) oder per E-Mail an info@buergerverein-karnap.de möglich.
Jury bewertet Käsekuchen
Eine Jury wird die Käsekuchen bewerten und den*die Gewinner*in des „4. Carnaper Käsekuchen-Pokals 2025“ wählen. Die Bewertungen basieren auf verschiedenen Kriterien: Aussehen, Form, Säure-Süße-Verhältnis, Geschmack, Geruch, Lockerheit/Konsistenz, Kreativität und Verarbeitung. Für jeden Bereich können 1–10 Punkte von den einzelnen Jurymitgliedern vergeben werden. Wer die meisten Punkte erreicht, gewinnt.
Der Wettbewerb ist eine Gelegenheit, nicht nur Können zu zeigen, sondern auch neue Rezeptideen und Techniken zu teilen. Alle Besucher*innen können die leckeren Kuchen kostenlos probieren. Neben den süßen Köstlichkeiten gibt es auch kalte und warme Getränke, sodass für jede*n etwas dabei ist.
Weitere Informationen
Der „4. Carnaper Käsekuchen-Pokal 2025“ findet in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Essen, dem Institut für Stadtteilentwicklung, Sozialraumorientierte Arbeit und Beratung (ISSAB) – Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen sowie mit Unterstützung von S.A.T. Tiertafel, Arbeit & Bildung Essen GmbH (ABEG) und dem Projekt „Was ist los in Karnap?“ statt.