Theater Tom Teuer in der Zentralbibliothek Düsseldorf

Das Theater Tom Teuer zeigt am Samstag, 12. April 2025, um 14:00 Uhr sein Stück "Ferdinand der Stier" in der Herzkammer der Zentralbibliothek.

Düsseldorf – Die Veranstaltung richtet sich Kinder ab vier Jahren. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist per E-Mail an stbauskunft.kinder@duesseldorf.de erforderlich.

Zur Geschichte des Stücks „Ferdinand der Stier“

Was passiert, wenn sich ein friedlicher Stier, der Blumen besonders liebt, auf eine Hummel setzt? Das Theater Tom Teuer spielt die Geschichte eines Außenseiters, der ungewollt und ganz friedlich zum Helden wird, Flamenco klatschend im spanischen Mohnblumenflair, vor einem Publikum mit Blumen im Haar: Ferdinand der Stier sitzt am liebsten unter seiner Korkeiche und schnuppert den Duft der Mohnblumen. All die anderen jungen Stiere mit denen er aufwächst, laufen den ganzen Tag umher und puffen und knuffen sich. Sie träumen davon, beim Stierkampf in Madrid auftreten zu dürfen.

An dem Tag, als fünf Männer mit ulkigen Bärten den wildesten Stier für den Stierkampf aussuchen, gibt Ferdinand nicht acht. Statt ins kühle Gras, setzt er sich auf eine Biene. Au! Mit Wehgeschrei fährt Ferdinand auf. Wutschnaubend rennt er umher, stampft mit den Hufen und stößt mit den Hörnern um sich. Die fünf Männer halten ihn für den fürchterlichsten Stier weit und breit. Gerade das, was Sie für den Stierkampf brauchen.

Als Ferdinand die Arena von Madrid betritt, jubeln die Zuschauer. Sie glauben dass Ferdinand fürchterlich kämpfen wird. Aber weit gefehlt. Ferdinand erblickt nur die Blumen in den Haaren all der schönen Frauen im Publikum und setzt sich um den Duft zu schnuppern. Soviel der Torero ihn auch reizt, Ferdinand will nicht kämpfen. Das macht den Torero so wütend, dass er weint, denn er kann sich nun nicht aufspielen vor all den Schönen im Publikum.

xity.de