Düsseldorf – Dabei werden eigene Motive auf Gelplatten gestaltet und anschließend auf ein Medium der Wahl gedruckt. Beim Ausprobieren verschiedener Techniken sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Bereits Heinrich Heine nutzte die Methode des Drucks, um seine Texte und Bücher zu veröffentlichen. Auch heute werden jeden Tag zahlreiche Blätter bedruckt, doch der Prozess kann nur schlecht beobachtet werden, da er im Inneren einer Maschine stattfindet.
Die Veranstaltung richtet sich an Kinder ab sechs Jahren. Der Eintritt kostet drei Euro. Eine Anmeldung ist telefonisch unter 0211-8995571 oder per E-Mail an anmeldungen-hhi@duesseldorf.de erforderlich.