Neuer Kunstrasenplatz in Düsseldorf-Angermund eröffnet

Die Bezirkssportanlage Freiheitshagen in Düsseldorf-Angermund hat ein weiteres Spielfeld mit Kunstrasen erhalten.

Düssledorf – Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller eröffnete den neuen Kunstrasenplatz am Freitag, 14. Juni 2024. Das bisherige Kunststoffkleinspielfeld ist nun mit Kunstrasen ausgestattet und steht ab sofort der F–Jugend und G-Jugend des dort ansässigen Vereins TV Angermund zur Verfügung.

“Der hier ansässige Turnverein Angermund hat als einer der zehn größten Sportvereine in Düsseldorf insbesondere im Bereich Fußball Platzbedarf”, erklärte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: “Daher freue ich mich sehr, dass der Verein auf der Bezirkssportanlage Angermund zeitgleich mit dem heutigen Start der UEFA EURO 2024 nun einen weiteren Kunstrasenplatz nutzen kann, damit hier die Talente von morgen unter besten Bedingungen trainieren können.”

“Der TV Angermund freut sich, dass das Kleinspielfeld erneuert werden konnte. Bei der deutlich gestiegenen Zahl der Kinder- und Jugendmannschaften in der Fußballabteilung schafft uns das jetzt etwas Entlastung, auch wenn wir künftig absehbar mehr Spielflächen brauchen”, so TVA-Geschäftsführer Wolfgang Richter und dankte Oberbürgermeister Dr. Keller für diese Maßnahme: “Die Unterstützung der Stadt ist eine großartige Hilfe für einen der mitgliederstärksten Breitensport-vereine im Düsseldorfer Norden.”

Das neue Kunstrasenkleinspielfeld stellt eine weitere Qualifizierung von Sportflächen im Düsseldorfer Norden dar. Neben der Errichtung des Kunstrasens wurden auch die alten Ballfangzäune und Sportplatzbarrieren entfernt und durch vier Meter hohe Ballfangzäune ersetzt. Außerdem ist das Spielfeld mit zwei neuen Jugendfußballtoren ausgestattet. Der Kostenrahmen von 220.000 EUR wurde eingehalten. Die Bezirkssportanlage steht auch den Menschen im Stadtteil Angermund als Sportfläche zur Verfügung und wird von der Friedrich von Spee-Grundschule für den Sportunterricht genutzt.

Auch die Versickerungsfläche auf der Zufahrt zur Bezirkssportanlage wird derzeit erneuert. Bei längeren Regenereignissen, aber auch bei kurzfristigen Starkregen, stand dieser Straßenbereich immer häufiger unter Wasser. Das Sportamt hatte bislang eine Firma beauftragt, die dort regelmäßig kontrollierte und im Bedarfsfall das Regenwasser abpumpte. Die neue Versickerungsfläche wird im Juli fertiggestellt, anschließend erhält die Straße einen neuen Belag.

Darüber hinaus ist eine dauerhaft sichere Ableitung des Regenwassers in eine neu zu installierende Kanalisation geplant. Nach Abschluss der Kanalarbeiten wird die gesamte Straße von Einmündung in die Lintorfer Waldstraße bis zur Sportanlage sowie die komplette Fläche des Schützenplatzes grunderneuert. Hierzu soll noch in 2024 der Bedarfsbeschluss gefasst werden.

Die Errichtung des Kunstrasenkleinspielfeldes in Angermund ist nicht die einzige Erneuerung von öffentlichen Sportflächen. Im Rahmen der Nachhaltigkeit zur UEFA EURO 2024 sollen außerdem folgende fünf Sportanlagen qualifiziert werden: Neusser Weg in Lohausen, Dechenweg in Wersten, Fährstraße in Hamm, Windscheidstraße in Düsseltal und die Karl-Hohmann-Straße in Benrath.

xity.de
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner