Heute startet die Kippen-Woche in Düsseldorf

Ab heute, 16. Mai 2025, können sich Bürger:innen bis zum 23. Mai 2025 an der Aktion beteiligen und Düsseldorf von Zigarettenstummeln befreien.

Düsseldorf – Die Landeshauptstadt macht mobil gegen achtlos weggeworfene Zigaretten: Heute beginnt die sogenannte Kippen-Woche, eine stadtweite Umweltaktion, bei der Bürgerinnen und Bürger vom 16. bis zum 23. Mai 2025 aufgerufen sind, gemeinsam Zigarettenstummel aus dem Stadtbild zu entfernen. Organisiert wird die Aktion von der Initiative RhineCleanUp, die sich für saubere Flussufer und ein nachhaltigeres Stadtbild einsetzt.

Jede achtlos weggeworfene Zigarette verschmutzt laut Expert:innen bis zu 40 Liter Grundwasser – ein stilles, aber gravierendes Umweltproblem. Mit der Kippen-Woche möchte RhineCleanUp gezielt auf diese oft unterschätzte Gefahr aufmerksam machen. Die Aktion gilt gleichzeitig als Auftakt für den großen Aktionstag am 13. September 2025.

Im Mittelpunkt der Aktion steht die symbolische Zahl von 200.000: So viele Kippen sollen innerhalb der Woche gesammelt werden. Im vergangenen Jahr kamen rund 110.000 Zigarettenstummel zusammen – dieses Jahr möchte man das Ergebnis verdoppeln.

Die gesammelten Kippen werden am Ende der Aktionswoche in einem großen durchsichtigen Behälter auf der Schadowstraße sichtbar gemacht – als Mahnmal und sichtbarer Beleg für das Engagement der Düsseldorfer Bevölkerung.

Mitmachen leicht gemacht
Die Teilnahme ist unkompliziert: Wer keine eigenen Handschuhe oder Eimer besitzt, kann sich unter info@rhinecleanup.org bei der Organisation melden und Materialien erhalten.

xity.de