Ehrenamtliche Feuerwehrleute in Düsseldorf geehrt

Für ihren langjährigen Einsatz bei der Freiwilligen Feuerwehr Düsseldorf und ihre besondere Arbeit wurden mehrere Ehrenamtliche im Jan-Wellem-Saal des Rathauses ausgezeichnet.

Düsseldorf – Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller ehrte insgesamt 18 Feuerwehrleute für ihr langjähriges Engagement. „Ehrenamtliches Engagement ist alles andere als selbstverständlich“, sagt Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. „Umso mehr freut es mich, dass die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr einen Teil ihres Lebens in den Dienst der Allgemeinheit stellen – viele von ihnen bereits seit Jahrzehnten. Ihr Einsatz ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Gefahrenabwehr in unserer Stadt. Mit dieser Auszeichnung möchte ich meine große Wertschätzung und Dankbarkeit zum Ausdruck bringen.“

Drei Feuerwehrleute erhielten das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold für 35 Jahre Dienst, zwei weitere das Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre Zugehörigkeit. Auch der Nachwuchs wurde gewürdigt: Drei Mitglieder der Jugendfeuerwehr wurden für ihre besondere Arbeit im Bereich der Jugendarbeit mit der Ehrennadel der Jugendfeuerwehr in Silber ausgezeichnet. Zudem ehrte OB Dr. Keller die Dienstältesten mit der Ehrennadel des Verbandes der Feuerwehren in NRW für 50, 60 und 70 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr.

Gemeinsam mit Stadtdirektor und Feuerwehrdezernent Burkhard Hintzsche, Feuerwehrchef David von der Lieth und dem Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr, Felix Heidemeyer, blickte der Oberbürgermeister auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Die Freiwillige Feuerwehr war bei mehreren Großlagen gefordert – von Brandeinsätzen bis zur Unterstützung bei der Fußball-Europameisterschaft. Auch bei einer groß angelegten Zivilschutzübung mit Hilfsorganisationen und Bundeswehr spielte sie eine zentrale Rolle. Im Fokus für die Feuerwehr stand die Brandbekämpfung sowie technische Rettung von Personen. Die anschließende Versorgung übernahmen die anderen Übungsteilnehmer.

Für die Zukunft ist die Freiwillige Feuerwehr Düsseldorf gut aufgestellt: „In diesem Jahr kann die Freiwillige Feuerwehr Kaiserswerth in ein hochmodernes Gerätehaus einziehen. Es wird den gestellten Anforderungen gerecht und erfüllt dabei noch die höchsten Anforderungen an nachhaltige Bauprojekte“, sagt Feuerwehrdezernent Burkhard Hintzsche.

„Unsere Freiwillige Feuerwehr ist aus dem Stadtbild der Landeshauptstadt nicht wegzudenken. Die zehn Einheiten sind ein fester Bestandteil in der Gefahrenabwehr und des Katastrophenschutzes. Ich freue mich, dass in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen anstehen: Die Freiwillige Feuerwehr Garath wird in diesem Jahr 112 Jahre alt und die Freiwillige Feuerwehr Hubbelrath feiert ihr 100-jähriges Bestehen“, sagt Feuerwehrchef David von der Lieth.

xity.de