Düsseldorfer Jonges zeichnen Mona Neubaur aus

Zum dritten Mal geht die Silberne Heine Gesamtausgabe an eine Frau: Die Düsseldorfer Jonges haben die stellvertretende Ministerpräsidentin Mona Neubaur am Dienstag, 8. April 2025, ausgezeichnet.

Düsseldorf – Die Auszeichnung, die für besondere und außerordentliche Verdienste um die Landeshauptstadt Düsseldorf verliehen wird, hat schon zwei weibliche Preisträgerinnen. Mona Neubaur, stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW reiht sich ein in die Riege von Dr. Simone Bagel-Trah, Aufsichtsratsvorsitzende der Henkel AG und Prof. Dr. Anja Steinbeck, Rektorin der Heinrich-Heine-Universität

In seiner Laudatio sagte Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, über die Preisträgerin:”Mona Neubauer ist eine Politikerin mit festen Werten und vielen Ideen. Eine Vollblut-Demokratin.” Und er lobte die Jonges: “Sie haben die richtige Frau zur Preisträgerin gemacht.”

Und Mona Neubaur war sichtlich geführt: “Selten hat mich eine Rede so gerührt”, sagte sie in ihrer Dankesrede und versprach, wiederzukommen. Zum Schluss standen die Jonges auf und rührten Mona Neubaur zum zweiten Mal mit Standing Ovation.

Wolfgang Rolshoven, scheidender Baas der Jonges, moderierte den Abend wie immer souverän. Musikalisch begleitete den Abend Musiker enkelson. Er spielte Titel wie “Die Welt gehört uns allen” und beendete den Abend mit dem live gespielten Jonges-Lied.

Die Silberne Heine Gesamtausgabe wurde anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Heinrich-Heine-Universität im Jahre 2015 geschaffen und 2014 vom Bildhauer Bert Gerresheim gestaltet und ist eine Miniaturausgabe des Heinrich-Heine Denkmals auf dem Campus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

xity.de