Düsseldorf: Pausenkönig-Finale im ARAG CenterCourt

Es ist nach wie vor eine der beliebtesten Pausenbeschäftigungen vieler Schülerinnen und Schüler: Tischtennis-Rundlauf.

Düsseldorf – Borussia Düsseldorf hat vor nunmehr 14 Jahren einen Wettbewerb daraus gemacht und sucht seither den Pausenkönig und die Pausenkönigin. Das diesjährige Finale mit mehr als 120 Kindern findet am kommenden Sonntag ab 10.30 Uhr statt.

Die Teilnehmenden hatten sich zuvor in Vorrundenwettbewerben an 25 Schulen, in 70 Klassen mit insgesamt 2.000 Schülerinnen und Schülern jeweils als Gewinner und Zweitplatzierte durchgesetzt. Entsprechend werden hochmotivierte Viert- und Fünftklässler erwartet, die keinen Ball beim Rundlauf verloren geben werden. Zwar steht der Spaß immer im Vordergrund, aber der Ehrgeiz spielt immer mit.

„Der Pausenkönig ist ein echter Dauerbrenner“, weiß Alexander Schilling, Borussia Düsseldorfs Geschäftsführer. „Die Veranstaltung macht allen Beteiligten enorm Spaß. Und es zeigt, dass Tischtennis immer noch ein Sport für jeden ist. Der Rundlauf in der Pause gehört zum Schulalltag einfach dazu. Ich bin mir sicher, wir werden auch diesmal wieder tolle Ballwechsel sehen und viel Jubel hören.“

Eine Sache ist bei diesem langjährigen Projekt allerdings neu: Gespielt wird diesmal im ARAG CenterCourt, dort wo die Profis zu Hause sind. Möglich ist dies, weil am Sonntag kein Bundesligamatch stattfindet. Daher ist der gemeinsame Besuch eines Spiels auch auf Mittwoch, 5. März, verschoben. Da ist Werder Bremen zu Gast bei der Borussia. In diesem Rahmen werden der Pausenkönig und die Pausenkönigin auch noch einmal geehrt werden.

xity.de