Borussia Düsseldorf startet in die Play-offs

Die Borussia startet am Freitag, 11. April 2025, mit einem Auswärtsspiel in die Halbfinalserie der Play-offs und ist im ersten Match zu Gast beim TSV Bad Königshofen.

Düsseldorf – Im Modus „Best of Three“ wird in der Neuauflage des Halbfinals der vergangenen Saison der Endspielteilnehmer ermittelt. Das bedeutet, dass zum Weiterkommen zwei Siege nötig sind. Sollte es nach dem Rückspiel am 27. April 2025 im ARAG CenterCourt 1:1 stehen, fällt die Entscheidung im dritten Match am 1. Mai 2025 – erneut in Düsseldorf.

Cheftrainer Danny Heister gibt zu, dass Bad Königshofen der Wunschgegner fürs Halbfinale war. „Aber das heißt nicht, dass es einfach wird. Bad Königshofen ist vor allem zu Hause sehr gefährlich. Das haben wir im vergangenen Jahr gemerkt, als wir das erste Halbfinale verloren haben. Wir freuen uns auf tolle Fans vor Ort und eine super Atmosphäre. Meine Spieler sind fit, Timo macht in dieser Woche einen sehr guten Eindruck. Kay ist noch bei einem Feeder-Turnier in Tschechien, alle anderen trainieren in Düsseldorf.“

Manager Andreas Preuß ist nach der engen Halbfinalserie in der vergangenen Saison gewarnt: „Wir sollten und werden den TSV nicht unterschätzen. Die Play-offs werden im Knockout-System gespielt und sowas hat immer seine eigenen Gesetze. Wir freuen uns auf volle Hallen in den beiden Spielen. Ich bin optimistisch, dass wir das Finale erreichen können, denn das ist unser großes Ziel.“

In der regulären Saison hat die Borussia beide Spiele jeweils mit 3:1 gewonnen. Bad Königshofen hatte das Play-off-Ticket erst in letzter Sekunde gelöst. Trotz einer 0:3-Niederlage am letzten Spieltag gegen Saarbrücken, profitierte das Team von der Niederlage des TTC Fulda-Maberzell beim Post SV Mühlhausen, wodurch die Osthessen auf Rang fünf zurückfielen. „Bad Königshofen hat eine interessante Mannschaft“, sagt Heister. „Ueda ist ein sehr guter Spieler, Bastian Steger ist sehr erfahren und Zeljko ist gefährlich, weil er aus jeder Lage draufhaut. Wenn er trifft, ist er sehr stark.“ Außerdem verweist der Niederländer auf die Doppelstärke der Gastgeber. „Allegro und Steger sind in ihren fünf Spielen ungeschlagen. Das wird für uns keine leichte Aufgabe, sollte es zum Entscheidungsdoppel kommen.“

Im anderen Halbfinale stehen sich die TTF Liebherr Ochsenhausen und der 1. FC Saarbrücken gegenüber. Das erste Spiel dieser Serie findet bereits am Donnerstag statt.

xity.de