Düsseldorf – Verlockende Angebote in OnlineShops, Offerten von Unbekannten in den sozialen Netzwerken oder nur zu einfache Passwörter für Profile und andere Anwendungen im Netz erhöhen jedoch das Risiko, Opfer von Straftaten im Zusammenhang mit dem Internet zu werden. Bei einem Vortrag der „KK Kriminalprävention & Opferschutz“ der Polizei NRW am Montag, 28. Juli 2025, 18:00 Uhr, in der Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, erfahren Interessierte, worauf sie achten sollten und wie sie sich schützen können. Referentin ist Birgit Schwertfechter, Seniorenprävention des KK Kriminalprävention und Opferschutz, Polizei Düsseldorf.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.