Wolfsburg – Die Stadt hat die Fläche am Südfriedhof fertig gestellt und rundum eingezäunt. Dadurch kann sowohl den Hunden als auch den Besitzer*innen eine sichere Nutzung gewährleistet werden.
„In Ehmen ist die Hundefreilauffläche fertig, das ist eine tolle Nachricht für alle Hundebesitzerinnen und -besitzer“, freut sich Oberbürgermeister Dennis Weilmann. „Als Hundebesitzer kann ich den Wunsch nach Freilaufflächen gut nachvollziehen. Gerade in der Zeit der Leinenpflicht sind Freiläufe eine tolle Alternative.“
„Uns ist bewusst, dass der Wunsch nach weiteren Freilaufflächen bereits seit längerer Zeit besteht, deswegen sind wir froh in Ehmen nun ein konkretes Angebot machen zu können. Gleichzeitig prüfen wir weitere Möglichkeiten für Freilaufflächen“, ergänzt Kai-Uwe Hirschheide, Erster Stadtrat und Stadtbaurat.
Besucher*innen werden gebeten, den Parkplatz am Südfriedhof zu nutzen. Ein speziell freigeschnittener und ausgeschilderter Pfad führt von dort direkt zur Freilauffläche. Die Verwaltung bittet darum, die Freilauffläche nicht über den Feldweg anzufahren, da dieser zu schmal ist und keine Parkmöglichkeiten bietet.
Neben der neuen Fläche in Ehmen gibt es in Wolfsburg zwei weitere Freilaufflächen: am Detmeroder Teich und am Südufer des Allersees. Diese Flächen sind jedoch nicht eingezäunt. Außerdem wurde der Hundestrand am Allersee fest etabliert. Eine potentielle Fläche in Reislingen Süd-West konnte nicht umgesetzt werden, da das Bundesnaturschutzgesetz greift. Daneben prüft die Verwaltung weitere Flächen, um dem Wunsch der Bürger:innen gerecht zu werden und sukzessive die Anzahl von Freilaufflächen für Hunde – auch mit Umzäunung – zu erhöhen.