Weltpremiere für den neuen Lexus ES

Die japanische Premium-Automobilmarke hat auf der Auto Shanghai in China die achte Generation seine Premium-Limousine enthüllt.

Köln – Der Marktstart in Europa ist für das Frühjahr 2026 vorgesehen. Die Entwicklung des neuen Modells folgte dem Leitgedanken „Experience Elegant & Electrified Sedan“: Neue Technologien und innovative Komfort-, Konnektivitäts- und Sicherheitsfunktionen festigen die herausragende Position des Modells im globalen Premium-Segment und sorgen dafür, dass der ES allen Insassen ein hochwertiges Erlebnis bietet – mit einem verlässlichen Gefühl von Kontrolle für den Fahrer und erstklassigem Komfort für alle Passagiere. Die traditionellen Stärken des ES bei Fahrqualität, Komfort und Geräuscharmut wurden mit der neuen Generation auf ein höheres Niveau gehoben.

Die hier bereitgestellten Informationen beziehen sich speziell auf die ES-Baureihe für die europäischen Märkte – einschließlich des Modellangebots, der vorläufigen Leistungsdaten und der wichtigsten Ausstattungsmerkmale. Weitere Einzelheiten zu den lokalen Spezifikationen werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

Eine neue Limousine für eine neue Ära

Der neue ES wurde als ein Modell konzipiert, das die Prioritäten und Anforderungen der Kunden von heute aufgreift. Lexus will „Luxus persönlich machen“ – ein zentraler Bestandteil der Strategie, um mit den sich ändernden Werten der Menschen Schritt zu halten und ihre Suche nach bedeutungsvollen Erfahrungen zu erfüllen.

Dazu gehört auch, dass Lexus unterschiedliche Lösungen anbietet und den Menschen verschiedene Technologien zur Verfügung stellt, mit denen sie ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren können. Beim neuen ES zeigt sich dies in einer erweiterten Angebotspalette, die sowohl Vollhybrid- als auch batterieelektrische Antriebe umfasst. Dabei haben die Kunden die Wahl zwischen verschiedenen Leistungsoptionen sowie zwischen Front- und Allradantrieb.

Neben der Elektrifizierung hat Lexus beim neuen ES die Aspekte Intelligenz und Diversifizierung in den Mittelpunkt gerückt. So profitiert das Modell von technologischen Innovationen wie den erstmals bei Lexus eingesetzten „Hidden Tech“-Bedienelementen, die durch die Lexus Software-Plattform Arene ermöglicht werden, sowie von den neuesten Multimedia- und Sicherheitssystemen. Diversifizierung steht für den vielseitigen Charakter des neuen ES:  Er ist zwar eine klassische Limousine, spricht mit seinem Stil und seinen Leistungseigenschaften aber sowohl private als auch geschäftliche Kunden an.

Ein Lexus Original

Der ES ist ein „Lexus Original“: Seit der Einführung der Marke im Jahr 1989 ist das Modell fester Bestandteil der globalen Produktpalette. Die neueste Version baut auf dem langjährigen Ruf des ES für Luxus und Raffinesse auf und erweitert zugleich die Auswahl an elektrifizierten Antrieben, ganz im Sinne der Lexus Electrified Vision und der Multi-Path-Strategie. Zur Verfügung stehen sowohl selbstaufladende Hybride als auch die ersten batterieelektrischen Versionen des ES – wahlweise mit Front- oder Allradantrieb.

Während der ES in Nordamerika und Asien seit mehr als drei Jahrzehnten ein Schlüsselmodell für Lexus ist, erfolgte seine Einführung in Europa deutlich später. Auf den osteuropäischen Märkten wurde er 2010 mit der sechsten Generation eingeführt, in Westeuropa mit dem aktuellen Modell im Jahr 2018.

Obwohl der neue ES in allen Abmessungen größer geworden ist als sein Vorgänger, verleiht ihm das Clean Tech x Elegance Design ein schlankes und elegantes Erscheinungsbild – sowohl außen als auch im Innenraum. Die gezielten Optimierungen bei Komfort, Verarbeitungsqualität und Luxus rücken ihn näher an das Niveau, die Geräumigkeit und Ausstattung größerer Modelle des F-Segments heran.  Gleichzeitig bieten sowohl die Hybrid- als auch die batterieelektrischen Varianten eine Performance und ein Handling, die mit hohem Fahrkomfort, Vertrauen und präziser Kontrolle das charakteristische Lexus-Fahrerlebnis – die Lexus Driving Signature – verkörpern.

Die Entwicklung des neuen Modells erfolgte im Technikzentrum von Lexus in Shimoyama (Japan), wo die Teams von Planung, Design, Entwicklung und Evaluation unter einem Dach zusammengearbeitet haben, um das Fahrzeug systematisch zu testen und zu verfeinern.

 

xity.de