Toyota Corolla Cross rollt ins neue Modelljahr

Mit geschärftem Design, aufgewertetem Interieur und einer besonders sportlichen Ausstattungsvariante rollt der Toyota Corolla Cross ins neue Modelljahr.

Köln – Den Vortrieb übernimmt der nach wie vor in zwei Leistungsstufen erhältliche Hybridantrieb, der auf Wunsch mit einem erweiterten Allradsystem vorfährt. Bei den deutschen Händlern ist der Corolla Cross im Herbst 2025 verfügbar.

Rund drei Jahre nach Markteinführung erhält der Corolla Cross eine Frischzellenkur: Die Frontpartie schmückt nun ein wabenförmiger Kühlergrill, der nicht nur optische Akzente setzt, sondern auch die Luftzufuhr zum Motor verbessert. Neben LED-Scheinwerfern kommt im Topmodell zudem adaptives Fernlicht zum Einsatz, das für optimale Sicht und Sichtbarkeit im Straßenverkehr sorgt, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden.

Am Heck fallen die neu gestalteten Rückleuchten ins Auge, während das geprägte Modelllogo die starke Identität des Corolla Cross unterstreicht.

Aufgewertetes Interieur

Auch dem geräumigen Innenraum hat Toyota ein modernes, aufgefrischtes Design verpasst. Neben der neu gestalteten Mittelkonsole mit einem modifizierten Wählhebel profitieren die Insassen von zahlreichen praktischen Neuerungen wie einer verschiebbaren Mittelarmlehne, neu gestalteten Getränkehaltern und einem zusätzlichen Ablagefach für Smartphones. Letztere lassen sich dank der neuesten Technologie auch kabellos laden – und das bis zu 1,5-mal schneller als bislang.

Während eine 12,3 Zoll große digitale Instrumentenanzeige hinter dem Lenkrad alle wichtigen Informationen liefert, dient ein hochauflösender 10,5-Zoll-Touchscreen als zentrales Bedienelement für das Multimedia- und Infotainmentsystem Toyota Smart Connect. In den höheren Ausstattungslinien sind zudem eine verbesserte Ambientebeleuchtung und ein beheizbares Lenkrad sowie Sitzheizung an Bord. Für Sicherheit sorgen die Toyota T-Mate Assistenzsysteme und die dritte Generation von Toyota Safety Sense.

Die Passagiere genießen zudem mehr Ruhe: Durch den vermehrten Einsatz hochdämmender Materialien insbesondere im Dachbereich und im Fond werden sowohl eindringende Geräusche als auch Vibrationen verringert. Je nach Ausstattung verfügt der Corolla Cross zudem über eine neue dreilagige Schalldämmung im Armaturenbrett, die die Motorengeräusche minimiert. Die Folge sind ein leiserer Fahrgastraum und mehr Komfort.

Verbesserter Allradantrieb

Unter der Motorhaube arbeiten weiterhin die effizienten Hybridantriebe der fünften Generation. Kunden können unverändert zwischen dem 1,8-Liter- und dem 2,0-Liter-Hybrid wählen.

Für den stärkeren Motor wird ein intelligenter Allradantrieb (AWD-i) angeboten, der erstmals einen „Snow Extra“-Modus umfasst. Er verbessert die Stabilität und Kontrolle auf verschneiten Straßen. Der zusätzliche Heckmotor des Allradmodells verhindert dabei ein Durchdrehen der Räder und erhöht so die Traktion. Dadurch bleibt der Corolla Cross beim Beschleunigen und Verzögern sowie bei Kurvenfahrten in der Spur, auch der Spurwechsel gelingt sicher und zuverlässig.

Sportliches Topmodell

Mehr Dynamik, mehr Fahrspaß: Zum neuen Modelljahr ist der Corolla Cross erstmals auch als GR SPORT Modell verfügbar. Die neue Ausstattungsvariante, die ebenfalls im Herbst 2025 auf den Markt rollt, kombiniert sportliche Designakzente mit einem agileren, reaktionsfreudigeren Fahrerlebnis.

Neben schwarz lackierten 19-Zoll-Leichtmetallfelgen ist der Corolla Cross GR SPORT unter anderem an einem speziellen Kühlergrill und einem schwarzen Toyota Logo erkennbar. Die exklusive Zweifarblackierung Storm Grey rundet den optischen Feinschliff ab. Im Innenraum sorgen GR-Logos und rote Nähte auf den Alcantara-Sitzen für ein sportliches Ambiente.

Das Fahrwerk wurde um zehn Millimeter abgesenkt und trägt gemeinsam mit der modifizierten Servolenkung und den Lenkrad-Schaltwippen zu einem ansprechenden und aufregenden Fahrerlebnis bei. Der erstmals integrierte Sport-Modus ermöglicht eine schnellere Beschleunigung durch eine höhere Motordrehzahl im Leerlauf. Sicherheit garantiert die optimierte Verzögerung: Nimmt der Fahrer das Gas weg, verstärkt der Sport-Modus automatisch die Verzögerung, um ein sportlicheres Bremsgefühl zu erreichen. Für eine bessere Stabilität und Kontrolle bei winterlichen Bedingungen ist der „Snow Extra“-Modus in der GR SPORT Version mit intelligentem Allradantrieb (AWD-i) ebenfalls enthalten.

Aus langjähriger Tradition

Der neue Corolla Cross baut auf der Reputation des Corolla auf. Seit 1966 ist das kompakte Modell ein zuverlässiger Begleiter in jeder Lebenslage. Mehr als 55 Millionen verkaufte Einheiten zeugen vom Erfolg und machen den Corolla zum meistverkauften Auto der Welt.

Die SUV-Variante Corolla Cross steht seinem Schwestermodell in nichts nach – und verkörpert perfekt die Toyota Kernwerte wie Qualität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Ein modernes Design trifft auf familienfreundliche Funktionalität, fortschrittliche Technologien und die markentypische Hybrideffizienz. Und wie bei anderen Modellen sorgt die Toyota Relax Garantie für ein sorgenfreies Autoleben – bis zu einem Fahrzeugalter von 15 Jahren ab Erstzulassung oder 250.000 Kilometer Laufleistung.

Gleichzeitig ergänzt der Corolla Cross das breite Toyota Angebot in der Klasse der kompakten SUV, zu dem auch der als Hybrid und Plug-in-Hybrid erhältliche Toyota C-HR gehört. Demnächst folgt mit dem Toyota C-HR+ ein rein elektrisches Modell im C-SUV-Segment.

xity.de