Augsburg – Beim ersten großen Mazda Rotary Treffen am 26. Juli 2025 feiern Fans und Freunde dieses ganz besondere Motorenprinzip und versammeln sich mit ihren Mazda Modellen auf dem Museumshof des Augsburger Mazda Museums, das aus einer der weltweit größten privaten Mazda Sammlungen entstanden ist.
Von ikonischen Serienfahrzeugen bis hin zu wahren Exoten werden zu diesem Fanevent die ver-schiedensten Mazda Modelle mit Kreiskolbenmotor erwartet. Zu sehen sind auch noch nie gezeigte Exponate, wie beispielsweise ein Mazda RX-7 Spirit R Type A. Das limitierte Modell aus dem letzten RX-7 Baujahr 2002 stellt den Höhepunkt der dritten Generation (FD) des legendären Wankel-Sportlers dar.
Im Teilnahmebeitrag von 35 Euro (Eintrittspreis für Beifahrer beträgt 9 Euro, freier Eintritt für Kinder bis einschließlich zwölf Jahre) sind ein vor Ort zugewiesener Parkplatz für das Mazda Modell mit Kreiskol-benmotor, ein Paket an hochwertigen Präsenten sowie der Eintritt in das Museum inbegriffen. Die An-meldung ist noch bis zum 20. Juli möglich, die Teilnahme ist aus Organisations- und Kapazitätsgründen auf 80 Fahrzeuge begrenzt.
Das Mazda Classic – Automobil Museum Frey befindet sich mitten in der Augsburger Innenstadt (Wertachstraße 29b, 86153 Augsburg). Beheimatet in einem historischen Straßenbahndepot erzählt das Museum auf eindrucksvolle Weise die Geschichte des unkonventionellen Automobilherstellers aus Hiroshima. Neben vielen neuen Exponaten erwartet Museumsbesucher in diesem Jahr die Sonderschau „CityFlitzer“ – mit Highlights wie dem Kei-Car R360 Coupé, das Anfang der 1960er Jahre die Basis für den weltweiten Erfolg von Mazda als Automobilhersteller legte.
Der Link zur Anmeldung sowie alle Informationen rund um besondere Veranstaltungen und Aktionen von Mazda Classic sind auf der Website https://mazda-classic-frey.de zu finden.