Köln – Das umfassend weiterentwickelte Crossover-Modell verbindet die Vorzüge des batterieelektrischen Antriebs mit den markentypischen Eigenschaften der Lexus Driving Signature – Komfort, Kontrolle und Vertrauen.
Die umfangreichen Aktualisierungen für den RZ reichen von der Einführung einer neuen Batterie mit höherer Kapazität bis hin zu Detailanpassungen am elektrischen Antrieb, bei denen Lexus auf seine langjährige Expertise im Bereich der Elektrifizierungstechnologien zurückgegriffen hat.
Lexus unterstreicht mit dem RZ auch seinen Status als Technologiepionier: Erstmals kommt hier die einzigartige Kombination aus einem vollständigen Steer-by-Wire-System und dem neu gestalteten Yoke-Lenkrad zum Einsatz. Das Lenksystem verbindet eine intuitive Bedienung, eine verbesserte Sicht im Cockpit mit einem zuverlässigen Feedback für den Fahrer.
In der neuen F SPORT Variante des RZ debütiert zudem das Lexus Interactive Manual Drive, das ein klassisches Achtgang-Automatik Getriebe simuliert.
Die höhere Effizienz des neuen RZ spiegelt sich in einer höheren Reichweite und kürzeren Ladezeiten wider. Im Innenraum machen die Lexus Handwerkskunst und Omotenashi Gastfreundschaft das Leben für Fahrer und Passagiere gleichermaßen komfortabel, sicher und bequem. Die Weiterentwicklung der Allradsteuerung DIRECT4, Modifikationen am Fahrwerk und die erhöhte Karosseriesteifigkeit heben die Lexus Driving Signature auf die nächste Stufe und geben dem Fahrer jederzeit noch mehr das Gefühl von Komfort, Kontrolle und Vertrauen.
Der neue RZ ist eines von drei neuen Lexus Elektrofahrzeugen, die bis März 2026 vorgestellt werden. Bereits im April feierte die neue elektrische Limousine ES ihr Debüt, die Details zu einem weiteren neuen Modell werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Zusammen stärken diese Modelle den Multi-Path-Ansatz von Lexus im Bereich der elektrifizierten Antriebe und bieten den Kunden eine Auswahl an verschiedenen Antriebstechnologien, die ihre persönlichen Anforderungen erfüllen sowie den lokalen Marktbedingungen und der Infrastruktur entsprechen.
Neue Entwicklungsziele für den RZ: Chefingenieur Shinya Ito
Shinya Ito, Chefingenieur des neuen RZ, hat einen persönlichen Einblick in die Entwicklungsziele für den neuen RZ und die Ambitionen gegeben, die den fortschrittlichen Performance- und Handling-Technologien des neuen Modells zugrunde liegen.
Das Projekt hatte drei Hauptziele: die Nutzung der Elektrifizierungstechnologien, um ein besonderes Fahrerlebnis zu schaffen; der Fokus auf die Bedienfreundlichkeit der BEV-Features des RZ und schließlich die Steigerung der Vorfreude auf das, was Lexus in der Zukunft zu bieten hat. „Wir möchten zeigen, dass es bei Elektrofahrzeugen nicht nur darum geht, neue Autos zu verkaufen, sondern auch darum, die Elektrifizierungstechnologie zu nutzen, um neue Erlebniswerte zu bieten“, erklärte Shinya Ito.
Er betonte die Notwendigkeit, die Reichweite deutlich zu verbessern und die Fahrzeugplattform anzupassen, um Batterien mit höherer Kapazität unterbringen zu können. Die Marke Lexus steht an der Spitze der Elektrifizierungstechnologie im Konzern und ermöglicht es, neue Werte im Bereich der Mobilität zu erschließen.
Die vollelektrische Lexus Driving Signature
- Souveräne und begeisternde Fahreigenschaften
- Modifiziertes Fahrwerk und höhere Karosseriesteifigkeit steigern Stabilität und Komfort
- Weiterentwickelte intelligente Allradsteuerung Lexus DIRECT4
Mit der Lexus Driving Signature strebt Lexus für alle Modelle nach einem einheitlichen Fahrerlebnis voller Komfort, Vertrauen und Kontrolle. Beim neuen RZ wurden zahlreiche strategische Maßnahmen umgesetzt, die diese Qualität nochmals verbessern.
Neue Hochleistungsbatterie
Die Einführung einer neuen Lithium-Ionen-Batterie trägt wesentlich zur Leistungssteigerung des neuen RZ bei. Sie bietet eine höhere Kapazität von 77 kWh und verfügt über eine höhere Anzahl an Batteriezellen, die zugleich überarbeitet wurden. Dennoch mussten die Außenabmessungen des Batteriepakets nicht verändert werden, sodass der Akku weiterhin vollständig unter dem Fahrzeugboden untergebracht ist.
Darüber hinaus profitiert die Batterie von einer neuen Wasserkühlung, die ein Altern der Zellen verhindert – auch unter hoher Belastung wie Schnellladungen nach wiederholten oder langen schnellen Beschleunigungen, Bergauffahrten, dem Ziehen schwerer Anhänger und dem Fahren im Gelände.
Die Steuerung des Kühlsystems ist mit der Klimaanlage des RZ koordiniert, sodass je nach Außentemperatur entweder Kältemittel oder der Kühler für die Kühlung sorgt. Der Kühler ist nah an der Batterie platziert und kühlt von unten, um eine effiziente und gleichmäßige Leistung zu erzielen.
Verkürzte Ladezeiten
Die Ladeleistung wurde ebenfalls verbessert: durch die höhere Batteriekapazität, die überarbeitete Batteriestruktur und die Einführung eines neuen 22-kW-AC-Onboard-Chargers, das das bisherige 11-kW-Gerät ersetzt.
Eine neue Batterievorkonditionierung verbessert das Laden bei niedrigen Temperaturen. Dadurch kann die Batterie vor Beginn des Ladevorgangs auf die richtige Temperatur gebracht werden. Im Ergebnis werden die Ladezeiten für das Laden von 10 bis 80 % bei -10 °C von etwa 55 auf 30 Minuten erreicht. Die Funktion kann manuell über das Multimediasystem oder automatisch aktiviert werden, wenn eine Ladestation als Wegpunkt oder Ziel im Navigationssystem festgelegt wurde. Auch eine Timer-Funktion ist verfügbar, um die Heizung für eine bestimmte Fahrt zu programmieren.
Die Leistung der Batterieheizung wurde durch die Anpassung der Position der Kühlmittelheizung und des Wärmetauschers verbessert, was ebenfalls zu kürzeren Ladezeiten bei kaltem Wetter beiträgt.
Erhöhte Reichweite
Die umfassenden technischen Verbesserungen am Antriebsstrang des RZ führen zu einer deutlichen Erhöhung der Reichweite, insbesondere durch die Reduzierung der Leistungsverluste in der e-Achse, die höhere Batteriekapazität und die Optimierung der Steuerungssysteme. Vorläufige Daten zeigen, dass die Reichweite je nach Modell um bis zu 95 Kilometer steigt.
Leben an Bord: Ruhe und Komfort
- Umfassende Dämmmaßnahmen sorgen für außergewöhnlichen Geräuschkomfort
- Neue Ultrasuede Lasercut Türapplikationen
- Dynamische Ambientebeleuchtung mit Schatteneffekt