Düsseldorf – Im „Gespräch zu Viert“ präsentieren das Absalon String Quartet, das Kleio Quartet und das Schumann Junior Quartett Streichquartette von Fanny Hensel, W.A. Mozart und Maurice Ravel.
Das Absalon Quartett und das Kleio Quartett zählen zu den international erfolgreichen Streichquartetten der jungen Generation. Beide Ensembles studieren im Masterstudiengang für Streicherkammermusik an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf unter der Leitung von Prof. Eckart Runge, dem langjährigen Cellisten des renommierten Artemis Quartetts.
Das Absalon Quartett, mit Mitgliedern aus Dänemark und Norwegen, überzeugt durch sein sensibles Zusammenspiel und seine stilistische Vielseitigkeit. Das Kleio Quartett, mit Sitz in Großbritannien, wurde unter anderem mit dem 1. Preis beim Carl Nielsen International Chamber Music Competition 2023 ausgezeichnet und ist Teil des BBC New Generation Artists Programms.
Programm:
Fanny Hensel: Streichquartett Es-Dur
Schumann Junior Quartett
(Elisabeth Graf, Antonia Hellwig, Oscar, Batzdorf und Isabel Weinsheimer)
W.A.Mozart Streichquartett KV 421 d-Moll
Absalon String Quartet
(Thera Ortved, Andreas Larsen, Alva Rasmussen, Hedda Aadland)
Maurice Ravel: Streichquartett F-Dur
Kleio Quartet
(Juliette Roos, Katherine Youn, Yume Fujise, Eliza Millet)
Die Konzertreihe „Schumann@Max“ besteht seit 2023. Zweimal jährlich, im Sommer- und im Wintersemester, präsentieren die Studierenden ausgewählte Konzertprogramme.