Essen: Seongyeong Bae im Schloß Borbeck

Werke der Romantik stehen am Freitag, 4. April 2025, um 19 Uhr auf dem Programm von Schloß Borbeck. Zu Gast ist die Pianistin Seongyeong Bae.

Essen – Die 1998 in Changwon (Südkorea) geborene Pianistin gewann schon früh zahlreiche nationale Wettbewerbe in ihrem Land. Seit 2022 studiert Seongyeong Bae an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. 2023 gewann sie den 1. Preis beim 5. Internationalen Klavierwettbewerb Laszlo Spezzaferri in Verona; außerdem stand sie beim Klavier-Festival Ruhr im Rahmen der „ExtraSchicht“ auf der Bühne. Beim Internationalen Music Festival in Paris im August 2023 erhielt sie den 1. Preis.

Seongyeong Bae interpretiert an diesem Abend von Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) die Klaviersonate Nr. 21 C-Dur op. 53 „Waldstein“ mit ihrer geradezu orchestralen Klangfülle, von Frédéric Chopin (1810 – 1849) die 4 Mazurken op. 17 sowie die Polonaise – Fantasie As-Dur op. 61, von Johannes Brahms (1833 – 1897) Variationen über ein Thema von Robert Schumann op. 9 sowie von Robert Schumann (1810 – 1856) Carnaval op. 9.

Karten zu diesem Konzert, einer Kooperation mit „Best of NRW“, der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL Kulturstiftung, gibt es ab sofort im Schloß Borbeck, Schlossplatz 1 (ehemals: Schloßstraße 101), in Essen, telefonisch unter 0201 88-44219 oder per Mail an: kulturzentrum@schlossborbeck.essen.de.

xity.de