Essen: Gypsy-Jazz im Schloß Borbeck

Gypsy-Swing vom Feinsten verspricht der Jazzabend mit dem Wawau Adler Quartett am Freitag, 21. Juni 2024, um 19:00 Uhr, im Schloß Borbeck.

Essen – Wawau Adler gilt international längst als Gypsy-Jazz-Gitarrist der Extraklasse. Seit über 40 Jahren beseelt, verzaubert, beschwingt und bezwingt der Gitarrist sein Publikum mit einer Musik, die er selbst als Gypsy-Swing oder Jazz Manouche bezeichnet: ein Gitarren-Swing, der zwar an das Spiel des legendären Django Reinhardt anknüpft, aber doch ganz anders als dessen bahnbrechende Fusion aus der Musiktradition der Sinti und Roma klingt. 1991 spielte Adler sein erstes Album ein; 2003 gab er sein Debüt auf einer der Weltbühnen des Gypsy-Jazz, dem Django Reinhardt Festival Samois-sur-Seine in Frankreich. Es folgten Konzerte in ganz Europa, in den USA spielte er beim Festival Django in June, tourte 2008 durch Kanada…

Als besonderer Gast ist der belgische Geigenvirtuose Alexandre Cavalière zu hören. Schon früh entdeckte er seine besondere Liebe für die Geige. Mit diesem Instrument bringt er sein rhythmisches Gespür und seine musikalische Sensibilität zum Ausdruck; der Swing wird für ihn geradezu zu einem Lebensgefühl, wobei er den Jazz Manouche à la Django Reinhardt hin zu neuen Formen öffnet.

Weiterhin dabei sind der Rhythmus-Gitarrist Julian Wohlmuth, der mit seinem Gitarren-Spiel die Basis für die kreativen Höhenflüge der beiden Virtuosen bietet, und Joel Locher am Bass, der einer der begehrtesten Bassisten des Manouche ist. Er spielte mit Größen wie Cott Hamilton, Marian Petrescu und dem Rosenberg Trio.

Karten zu diesem Jazzabend gibt es ab sofort zum Preis von 20 Euro, ermäßigt 17 Euro, im Schloß Borbeck, Schlossplatz 1 (ehemals: Schloßstraße 101), telefonisch unter 0201 88-44219 oder per Mail an kulturzentrum@schlossborbeck.essen.de

xity.de
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner