Braunschweig – Im Rahmen der Ausstellung „People and Pianos. Steinway & Sons | Grotrian-Steinweg“ findet am Freitag, 21. März, um 19 Uhr ein Konzert mit dem Titel „Sounding Objects: Klaviere aus der Ausstellung im Konzert“ mit Lucas Blondeel (Pianist für historische Tasteninstrumente) und Kuratorin Antje Becker (Moderation) im Städtischen Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall, Steintorwall 14 statt.
Lucas Blondeel, Pianist und Spezialist für historische Tasteninstrumente, stellt gemeinsam mit Antje Becker ausgewählte Objekte aus der Sonderausstellung vor: ein frühes Tafelklavier von Steinway & Sons (1858), das sogenannte „Victory“-Klavier (1943) der Firma sowie ein Textilklavier von Grotrian-Steinweg (1962).
Der Konzertbesuch ist im Eintrittspreis (Erwachsene 5 Euro; Ermäßigung (für Schüler, Studierende, Auszubildende, Menschen mit Behinderung, Rentner sowie Inhaber des „Braunschweig Passes“) 2,50 Euro; Kinder von 6 bis 16 Jahre 2 Euro; Schulklassen und Kinder bis 6 Jahre freier Eintritt) enthalten. Aufgrund des beschränkten Platzangebots in der Ausstellung steht nur eine verhältnismäßig geringe Zahl von Sitzplätzen und gegebenenfalls Stehplätzen zur Verfügung. Einlass ist eine halbe Stunde vor Konzertbeginn. Eine Reservierung ist nicht möglich. Die Karten können am Tag des Konzerts ab 14 Uhr oder an der Abendkasse ab Einlass erworben werden. Bei Konzertbeginn um 19 Uhr wird das Haus um 17 Uhr geschlossen. Um 18.30 Uhr folgt der Einlass zum Konzert.