Sonntagsführung im Heine-Institut Düsseldorf

Auf Heines Spuren durch die Landschaft des Harzes - dies bietet die Sonntagsführung am 30. März 2025 durch die aktuelle Sonderausstellung "Alles wie verzaubert" im Heinrich-Heine-Institut.

Düsseldorf – 200 Jahre Heines Harzreise: Im Herbst 1824 bricht Heinrich Heine zu einer Fußwanderung durch den Harz auf. Der Reichtum an Eindrücken entfesselt in dem Studenten und jungen Schriftsteller eine außergewöhnliche Schaffenskraft. Diese mündet in einen verschiedenste literarische Genres vereinenden Reisebericht. Mit der „Harzreise“ betritt Heine schriftstellerisches Neuland und schafft gleichzeitig einen der beliebtesten Klassiker der deutschsprachigen Literaturgeschichte.

Mit seiner aktuellen Sonderausstellung „Alles wie verzaubert“ lädt das Heine-Institut ein, in die poetischen Naturbeschreibungen des jungen Heine einzutauchen und sich von seinen scharfzüngigen Kommentaren zu Zeit und Gesellschaft bannen zu lassen.

Start des Rundgangs ist um 15:00 Uhr. Der Eintritt kostet 6 Euro (ermäßigt 3 Euro). Um eine telefonische Anmeldung unter 0211-8995571 oder per E-Mail unter anmeldungen-hhi@duesseldorf.de wird gebeten.

 

xity.de