Essen – In der eindrucksvollen Kulisse der Kohlenwäsche auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein tauchen die Gäste ein in die über 100-jährige Geschichte des Kinos und des Films im Ruhrgebiet. Die Ausstellung zeigt über 900 historische Schätze aus Museen, Archiven, Kinos und Privatbesitz – darunter alte Filmprojektoren, Plakate, Requisiten und mehr. Legendäre Filmausschnitte, die die Region prägten, sind ebenfalls zu sehen.
Dauer: 1,5 Stunden.
Kosten: Erwachsene 5 € zzgl. Eintritt, Kinder 3 €, Eintritt frei.
Treffpunkt: Counter auf der 24-Meter-Ebene des Ruhr Museums, UNESCO-Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener Straße 181, 45309 Essen.