Projekt „Resource Nature II“ im Krefelder Rathaus zu sehen

Das Projekt „Resource Nature II - eine temporäre Intervention im öffentlichen Raum" der Künstlerin Doris Kaiser ist ab sofort auch auf dem Großmonitor im Foyer des Rathauses Krefeld zu sehen.

Krefeld – Sie wirbt nach ihrem ersten Projekt 2023 – eine Präsentation von Schwarz-Weiß-Naturaufnahmen auf Werbeflächen im Stadtraum – nun erneut für einen behutsamen Umgang mit der Natur und deren Erhalt als Lebensgrundlage. Bis Ende September werden an Krefelder Straßen neue Natur-Motive zu sehen sein. Dazu ergänzend erscheinen sie abgeändert als Videos in öffentlichen Gebäuden, wie im Rathaus am Von-der-Leyen-Platz. Das Projekt wird unter anderem durch das Kulturbüro der Stadt Krefeld gefördert.

Schönheit und Ruhe

„Gegenüber der ersten Intervention wurden die Motive stärker verfremdet, als Zeichen für den weiter drohenden Verlust“, so Kaiser. Die Überlagerung zweier Motive bilden verschiedene Ebenen von Realität, ihre Vermischung erzeuge neue komplexe Bild-Räume. Entstanden aus der Kombination unterschiedlicher Wachstumsformen, Dimensionen und Auflösung vertrauter Größenverhältnisse, sollen die Bilder zugleich irritieren und erstaunen. „Fast traumartig anmutend, strahlen die Fotos Schönheit und Ruhe aus, gleichzeitig zeigt sich in den Bildern Immaterialität und Auflösung“, berichtet die Künstlerin. Ohne einer erzählerischen Dramaturgie zu folgen, ist in den Videos eine Abfolge der Motive zu sehen – in Anlehnung an die eher flüchtige Wahrnehmung im Stadtraum. Zugleich laden die Videos ein, in die traumhaft wirkenden, der Realität entrückten Bild-Sequenzen einzutauchen.

xity.de