Düsseldorf – Im Mittelpunkt steht Katharina Diez’ Märchen „Die Schnecke und ihre Freunde und ihre Reise zur Rose“ und Elisabeth Grubes Liebeslyrik, deren bilderreiche Naturwelt musikalisch untermalt wird.
Am 25. August 1840 starb der Schriftsteller Karl Immermann in Düsseldorf. Zu seinem Kreis von führenden Dichterinnen und Dichtern, Malerinnen und Malern sowie Musikerinnen und Musikern gehörten auch die Volksdichterinnen Katharina Diez (1809-1882) und Elisabeth Grube (1803-1871). Die freiheitsliebenden Schwestern waren aus dem Siegerland nach Düsseldorf ausgewandert, national berühmt und von den Düsseldorferinnen und Düsseldorfern hoch geehrt worden.
Mit Ingeborg Längsfeld (Rezitation), Barbara Holfeld (Saxophon/Querflöte) und Andreas Vitt (Gitarre). Der Eintritt kostet zwölf Euro, sechs Euro ermäßigt.
Um eine Anmeldung per E-Mail an anmeldungen-hhi@duesseldorf.de oder 0211-8995571 wird gebeten. Eine Veranstaltung der Heinrich-Heine-Gesellschaft.