Düsseldorf – Kaum ein Gebäude, eine Mauer, eine Sitzbank, eine Tür ist heutzutage unberührt von grafischen Zeichen. Die Autorin nähert sich fotografisch und textlich den Graffiti im Stadtraum Düsseldorfs. Anlass bilden Wandgemälde und flüchtig Gespraytes, mit Edding Geschriebenes und Eingeritztes. Die in Sprache übersetzten Fotografien lassen Geschichten aufschimmern, die hinter den Bildern liegen.
Die Autorin stellt ihre lyrischen Texten zu Graffiti vor. Die Moderation übernimmt Maren Jungclaus, Literaturbüro NRW. Christina Müller-Gutowski studierte Erziehungswissenschaften an der Uni Münster. Sie lebt und arbeitet als Autorin in Düsseldorf und wurde mehrfach ausgezeichnet. Für ihr aktuelles Projekt erhielt sie das Stipendium des Kulturamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf.